Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Informationsveranstaltung „Unterhaltsrecht im Pflegefall“

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Bad Honnef, und die Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz laden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Unterhaltsrecht im Pflegefall am Montag, den 23. März, um 18 Uhr, in das Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, ein. Anmeldung erforderlich.

Bad Honnef. Wenn sich Menschen mit Vorsorge und Vermögensübertragung beschäftigen, stoßen sie auf Probleme, Tabus, Unsicherheiten und Fragen. Rechtsanwalt Hans-Oskar Jülicher aus Heinsberg, Fachanwalt für Erbrecht und zertifizierter Testamentsvollstrecker, wird in seinem Vortrag neutrale und fachlich qualifizierte Antworten anbieten. Unter anderem gibt er Hinweise, wie Vermögen für die Angehörigen erhalten werden kann, denn nicht selten muss im Pflegefall das Familienheim verkauft oder erheblich belastet werden, so dass die Kinder oder nahe Angehörige leer ausgehen.

Durch eine optimale und zum richtigen Zeitpunkt gestaltete Vermögensübergabe kann die Inanspruchnahme des den späteren Erben zugedachten Vermögens ganz oder teilweise vermieden werden. Gleichzeitig können auf diese Weise später anfallende Erbschaftssteuern sowie Streitigkeiten nach dem Erbfall minimiert werden.

Nach dem Vortrag wird es ausreichend Gelegenheit geben, dem Referenten persönliche Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Da das Interesse am Thema groß ist, wird um vorherige Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz gebeten: Telefon 02224/184-140, E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Angela Elis: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“

Angela Elis hat sich als Journalistin und Buchautorin einen Namen in unserer Gesellschaft gemacht. Zu ...

Ernst Christoph Stolper: TTIP kommt - Demokratie geht

Eingeladen zum Thema Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und mit Kanada (Ceta-Abkommen) hatte die ...

FDP fordert Rheinbrücke bei Linz

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied und im Kreis Ahrweiler sind sich einig. Sie wollen eine Rheinbrücke ...

Josh Rabbani bleibt ein Neuwieder Bär

Auch Josh Rabbani setzt früh ein Zeichen und verlängert noch in der laufenden Saison seinen Vertrag beim ...

Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Ausstellung Farbe, Form und Struktur in der VHS Neuwied noch bis zum 26. März zu sehen. Seit diesem Frühjahrssemester ...

Haushaltslage – Landrat Kaul erhält positive Signale aus Berlin

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul sieht jetzt bei der Haushaltslage des Kreises und der Kommunen einen ...

Werbung