Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Ausstellung Farbe, Form und Struktur in der VHS Neuwied noch bis zum 26. März zu sehen. Seit diesem Frühjahrssemester gibt Andrea Kollig ihr Wissen auch in Form von Kursen und Workshops für künstlerisch Interessierte an der VHS Neuwied weiter.

Nina Kollig, Caroline Albert-Woll (VHS Neuwied), Andrea Kollig und Jutta Golinski (Leiterin der VHS Neuwied) anlässlich der Ausstellungseröffnung in der VHS. (v.l.) Foto: VHS

Neuwied. Schon als Elfjährige entdeckte Andrea Kollig die Liebe zur Malerei, erhielt Kunstunterricht und eignete sich zunächst die Aquarelltechnik an - wegen „der Leichtigkeit, die diese Bilder ausstrahlen“, wie sie selbst sagt. Zwei Jahrzehnte blieb sie dieser Technik treu, bis sie sich entschied, größere Bilder auf Leinwand zu malen. Am besten geeignet für solche Werke ist die Acryltechnik, die die Neuwiederin bei namhaften Künstlern und der freien Kunstschule Köln erlernte.

In ihrer Heilpraxis setzt sie das Malen ein, um Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Seit diesem Frühjahrssemester gibt sie ihr Wissen auch in Form von Kursen und Workshops für künstlerisch Interessierte an der VHS Neuwied weiter. Die Künstlerin lädt ein, sich unter ihrer fachkompetenten Anleitung selbst an dieser Technik auszuprobieren: „Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Kurse persönlich kennenzulernen.“



Alle, die sich für Kunst interessieren und auch jene, die überlegen, ob die Acrylmalerei etwas für sie ist, können sich bis zum 26. März die Ausstellung von Andrea Kollig im Erdgeschoss der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33 anschauen. Hier kann man sich auch persönlich, telefonisch (02631/ 39890) oder unter anmeldung@vhs-neuwied für Kurse und Workshops von Andrea Kollig anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


Josh Rabbani bleibt ein Neuwieder Bär

Auch Josh Rabbani setzt früh ein Zeichen und verlängert noch in der laufenden Saison seinen Vertrag beim ...

Informationsveranstaltung „Unterhaltsrecht im Pflegefall“

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Bad Honnef, und die Seniorenbeauftragte ...

Angela Elis: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“

Angela Elis hat sich als Journalistin und Buchautorin einen Namen in unserer Gesellschaft gemacht. Zu ...

Haushaltslage – Landrat Kaul erhält positive Signale aus Berlin

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul sieht jetzt bei der Haushaltslage des Kreises und der Kommunen einen ...

17-jähriges Unfallopfer vorerst außer Lebensgefahr

Der 17-jährige Jugendliche, der am Abend des 9. Februar bei einem Verkehrsunfall auf der Steimeler Straße ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Werbung