Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

17-jähriges Unfallopfer vorerst außer Lebensgefahr

Der 17-jährige Jugendliche, der am Abend des 9. Februar bei einem Verkehrsunfall auf der Steimeler Straße in Puderbach von einem Auto erfasst wurde, ist vorerst außer Lebensgefahr, wird jedoch noch zahlreiche Operationen überstehen müssen.

Das 17-jährige Unfallopfer wurde von dem BMW frontal erfasst und über zwanzig Meter an eine Hauswand geschleudert. Foto: Eva Klein

Puderbach. Das 17-jährige Unfallopfer überquerte am späten Abend des 9. Februar zu Fuß einen Zebrastreifen auf der Steimeler Straße, als er von einem aus Richtung Steimel kommenden BMW frontal erfasst wurde - der NR-Kurier berichtete. Der 21-jährige Unfallfahrer, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Puderbach, und die zwei weiteren Insassen blieben dabei unverletzt.

Wie die Mutter des Unfallopfers nun dem NR-Kurier mitteilte, befindet sich ihr Sohn aktuell nicht mehr in Lebensgefahr und ist gegenwärtig in einer Aufwachphase aus dem künstlichen Koma. Bei dem Unfall wurde er jedoch so schwer verletzt, dass er nach vorsichtigen Prognosen noch mindestens ein Jahr lang mehrere Operationen, sowie sich anschließende Reha-Maßnahmen durchlaufen wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mutter des Unfallopfers möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die der Familie mit tatkräftiger Unterstützung und tröstenden Worten geholfen haben. Ein besonderer Dank gilt den Ersthelfern der First Responder Puderbach, sowie dem Team des DRK. (Eva Klein)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Ausstellung Farbe, Form und Struktur in der VHS Neuwied noch bis zum 26. März zu sehen. Seit diesem Frühjahrssemester ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Werbung