Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der Raststätte Landsberg in Fahrtrichtung Köln in Brand. Vier hochwertige Autos wurden ein Raub der Flammen.

Vier Fahrzeuge waren nicht mehr zu retten. Fotos: Wolfgang Tischler

Sessenhausen. Am Montagabend fuhr ein Autotransporter auf der A3 Richtung Norden. Kurz hinter der Raststätte Landsberg an der Warthe platzte dem Fahrer an seinem Zug hinten ein Reifen. Das Fahrzeug geriet sofort in Brand. Der Fahrer konnte den LKW noch auf den Standstreifen lenken. Kurz nachdem er ausgestiegen war, stand das hintere Fahrzeug bereits in Flammen, berichtete der Fahrer. Er schimpfte sehr über seine Kollegen: „Nur einer hat angehalten und versucht mir zu helfen. Alle anderen fuhren vorbei, fotografierten oder filmten mit ihren Handys.“

Die Feuerwehren Dierdorf und Selters wurden alarmiert. 60 Leute waren in Bereitschaft, 40 Wehrleute davon waren vor Ort im Einsatz. Die eintreffenden Wehren hatten das Feuer relativ schnell unter Kontrolle. Sie konnten nicht verhindern, dass vier hoch- und neuwertige PKW vollständig ausbrannten. Es waren Fahrzeuge von Autovermietungen, die ein halbes bis ein Jahr alt waren. Zwei Fahrzeuge wurden durch Hitze und Flammen deutlich beschädigt. Der Sattelzug zeigte im hinteren Bereich ebenfalls erhebliche Brandspuren.



Die freiwillige Feuerwehr Selters hatte ihr spezielles Schaumlöschfahrzeug mit dem Abrollbehälter im Einsatz. Bei der Dierdorfer Feuerwehr hatte das neue Einsatzleitfahrzeug (ELW) seine Premiere unter Einsatzbedingungen. Wehrleiter Andreas Schmidt zeigte sich in einer ersten Einschätzung mit dem Handling des ELW zufrieden.

Die Autobahn musste für die Lösch- und Bergungsarbeiten bis auf die linke Spur gesperrt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen. Der Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen über 300.000 Euro. Verletzte gab es keine. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Pascal Badziong will 2016 in den Landtag

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat aus ihren Reihen Pascal Badziong ...

Tag der offenen Tür bei Bad Honnefer Feuerwehr

Bad Honnefer Feuerwache und Feuerwehrgerätehäuser stehen am Samstag, den 7. März, den Bürgerinnen und ...

Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ in Bad Honnef

Die „Bonner Stadtmusikanten“, das Ensemble „Flutelicious“ und das Orchester der Musikschule der Stadt ...

26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

SWN und SBN ehrten Jubilare und Ruheständler

Langjährige Betriebszugehörigkeit zeichnet auch das Unternehmen aus: Die Stadtwerke und Servicebetriebe ...

CDU Oberbieber nominiert Jörg Röder als Landtagskandidat

Die CDU Oberbieber schickt ihren Vorsitzenden Jörg Röder als Landtagskandidat ins Rennen. Sein Vorstand ...

Werbung