Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

SWN und SBN ehrten Jubilare und Ruheständler

Langjährige Betriebszugehörigkeit zeichnet auch das Unternehmen aus: Die Stadtwerke und Servicebetriebe Neuwied haben langjährige Betriebsangehörige bei einer Feierstunde im Neuwieder Food-Hotel geehrt. Direktor Stefan Herschbach konnte zahlreiche Mitarbeiter nach 25- und 35-jähriger Betriebszugehörigkeit auszeichnen oder in den Ruhestand verabschieden.

Die Dienstjubilare von SWN und SBN versammelten sich zu einer Feierstunde mit Direktor Herschbach im Food-Hotel. Foto: Privat

Neuwied. Dabei unterstrich Herschbach auch die Bedeutung der langfristig im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter für das Unternehmen. „Zum Einen profitieren SWN und SBN natürlich von der Erfahrung der Mitarbeiter, die bereits lange in unserem Unternehmen arbeiten, zum Anderen ist eine langjährige Betriebszugehörigkeit auch eine Auszeichnung als guter und sozialer Arbeitgeber“, betonte Herschbach. 24 Jubilare und Rentner konnten bei der Feierstunde geehrt oder verabschiedet werden, wobei die jeweilige Erwerbsbiographie der Geehrten Erwähnung fand. Die Anwesenden hatten Gelegenheit im Rahmen der Veranstaltung das Buffet im Food-Hotel zu genießen und ließen im Anschluss an die Ehrungen die Jubiläumsfeier gemütlich ausklingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Pascal Badziong will 2016 in den Landtag

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat aus ihren Reihen Pascal Badziong ...

CDU Oberbieber nominiert Jörg Röder als Landtagskandidat

Die CDU Oberbieber schickt ihren Vorsitzenden Jörg Röder als Landtagskandidat ins Rennen. Sein Vorstand ...

Wer wird "Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege"?

Zwei Schülerinnen des Neuwieder Standortes der Alice-Salomon-Schule Linz wollten es wissen: Die nahmen ...

Tier der Woche: Ben, das jung gebliebene Sensibelchen

Ben ist ein prächtiger roter Kater, dem man seine 15 Jahre überhaupt nicht ansieht. Allerdings ist er ...

Werbung