Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Wer wird "Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege"?

Zwei Schülerinnen des Neuwieder Standortes der Alice-Salomon-Schule Linz wollten es wissen: Die nahmen in Köln am Vorentscheid des Bundeswettbewerbs „Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege 2015“. Nach ausführlichen Tests konnten sich
Alice Liboth und Rebecca Kurz aber leider nicht durchsetzen.

Alice Liboth und Rebecca Kurz hatten beim Wettbewerb leider kein Glück. Foto: Privat

Neuwied. In Begleitung von zwei Lehrerinnen starteten zwei Schülerinnen der Mittelstufe der Fachschule für Altenpflege, Alice Liboth (St. Pantaleon, Unkel) und Rebecca Kurz (AWO Seniorenzentrum , Neuwied), im Februar zum Vorentscheid des Bundeswettbewerbes „Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege 2015“ nach Köln. Es ging darum, aus Teilnehmern von neun rheinland-pfälzischen Alten- und Krankenpflegeschulen den besten Schüler zu ermitteln, der dann das Land Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb in Berlin vertritt.

In den Räumlichkeiten der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) wurden die Teilnehmer freundlich empfangen. Bevor es „richtig“ losging, nutzten sie die Möglichkeit, den Veranstaltungsleiter Jens Frieß zu kontaktieren und den Austausch mit anderen Teilnehmern zu pflegen. Im Rahmen der folgenden Eröffnungsveranstaltung, die musikalisch von deiner kölnischen Schülerband umrahmt wurde, wiesen Vertreter von Politik, BGW, Krankenkassen und Pflegewissenschaften auf die Bedeutung des Pflegeberufes im Wandel der Gesellschaft hin. Insbesondere den Aspekt der Professionalisierung und Anbindung der Pflege an die Pflegewissenschaften stellte Pflegewissenschaftler Siegfried Huhn heraus. Die am Wettbewerb teilnehmenden Schüler wurden für ihr Engagement gelobt, da hierdurch der Aspekt der Pflege mit hoher Qualität gestärkt und auch der Qualitätsanspruch in Pflegeberufen für die Gesellschaft transparent wird.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Anschließend wurde es für Alice Liboth und Rebecca Kurz ernst. Während sie sich einem ausführlichen, schriftlichen Wissenstest stellten, durften die Begleitpersonen sich in einem Fachvortrag zu „Ernährung und Wundversorgung“ fortbilden. Nach einer Mittagspause wurde es dann spannend. Zum Abschluss wurde hervorgehoben, dass die Auswahl der Landessieger eine äußerst knappe Entscheidung war, da viele gute Ergebnisse in den Wissenstests erzielt wurden. Alice Liboth und Rebecca Kurz konnten sich diesmal nicht durchsetzen. Trotzdem war der Wettbewerb für beide ein Gewinn. Sie konnten erfahren, wie viel Pflegewissen sie bereits haben und dass es sich lohnt zu lernen. Wirklich eine wertvolle Erfahrung - und im nächsten Jahr gibt es ja wieder eine Chance!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Fürst zu Wied als Sprecher der Naturparke gewählt

Vorsitzende der Naturparke in Rheinland-Pfalz führen Zukunftsgespräch. Naturparke erfüllen wichtige Landesaufgaben, ...

AfD Neuwied gründet ersten Ortsverband in VG Unkel

Auf der Kreisversammlung in Bruchhausen hat die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied mit ...

TV Giershofen beim Volkslauf in Horchheim dabei

Am Samstag, 28. Februar, nahmen die Sportler des Turnvereins Giershofen am 32. Rhein- Lahn Volkslauf ...

Werbung