Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr Oberraden

Am Dienstag, den 24.Februar, trotzte eine Gruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Erzieherinnen den schlechten Witterungsverhältnissen und wanderten vom Kindergarten ins Oberradener Feuerwehrhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Oberraden. Nach einer kurzen Stärkung konnten die Kinder in der Fahrzeughalle die Fahrzeuge begutachten. Da das Thema Feuerwehr im Kindergarten bereits sehr gut besprochen wurde, stellten die Kinder viele interessante Fragen, welche geduldig von Wehrführer Christian Merkelbach beantwortet wurden.

Nach der Besichtigung aller Fahrzeuge wurde zusammen mit den Kindern die Bekleidung eines Feuerwehrmanns unter Atemschutz zusammengelegt. Schnell zeigte sich die große Anzahl an Bekleidungsgegenständen und Gerätschaften und auch das damit zusammenhängende Gewicht, welches ein Feuerwehrmann im Einsatz mit sich tragen muss.

Die Kinder freuten sich über einen interessanten Tag bei der Feuerwehr, der wohl für den ein oder anderen viel zu schnell vorbei ging.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des VVV Urbach

Ende Januar 2015 fand im Urbacher Dorfgemeinschaftshaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Verkehrs- ...

Sieben auf einen Streich: Leipzig dominiert Neuwied

Irgendwann geht es an die Substanz. Das wussten sie eigentlich alle. Doch dass es dann in nur 20 Minuten ...

AfD Neuwied gründet ersten Ortsverband in VG Unkel

Auf der Kreisversammlung in Bruchhausen hat die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied mit ...

TV Giershofen beim Volkslauf in Horchheim dabei

Am Samstag, 28. Februar, nahmen die Sportler des Turnvereins Giershofen am 32. Rhein- Lahn Volkslauf ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Hangrutschopfer in Linz

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

"ABBA" in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen gibt das neue Programm für das erste Halbjahr 2015 bekannt. Der Kriminalschriftsteller ...

Werbung