Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Sechs Mädchen in höchster Lebensgefahr an ICE-Strecke

Einem aufmerksamen Autofahrer haben sechs junge Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren vermutlich ihr Leben zu verdanken. Von Neugier und Abenteuerlust getrieben, hielten sie sich unmittelbar am Gleisbett der Schnellbahntrasse Köln/Frankfurt auf.

Der Aufenthalt in der Nähe der ICE-Trasse ist lebensgefährlich. Foto: Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied. Durch den Aufenthalt am Gleisbett der ICE-Trasse gerieten sechs junge Mädchen in höchste Lebensgefahr. Die sofort alarmierte Bundespolizei konnte per Funkspruch einen herannahenden ICE noch rechtzeitig zum Stoppen bringen. Nur wenige Minuten später wären die sechs Kinder vermutlich durch den Zug erfasst und getötet worden.

Sie konnten schließlich durch Beamte der Polizei Straßenhaus angetroffen und wohlbehalten in die Obhut der Eltern übergeben werden. Somit nahm der leichtsinnige Ausflug auf die ICE-Strecke ein glückliches Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Weihbischof Puff in St. Laurentius Asbach zur Visitation

Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff ist vom 3. bis 15. März zur Visitation im Seelsorgebereich Rheinischer ...

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

In der Nacht zum Samstag, 28. Februar, gegen 0.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, in der Gemarkung ...

Zäher Vogel in Oberbieber

Das war mal wieder ein zäher Holzvogel, den Kurt Fleischer den Mitgliedern der KK-Schützengesellschaft ...

Drogen machten Polizeieinsätze erforderlich

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich dreimal mit Drogen zu beschäftigen. Ein 30-Jähriger fuhr ...

Theater am MBG Dierdorf zeigt "Hanna im Glück"

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt das Jugendstück "Hanna im Glück in ...

Joachim Borchert besteht Management-Abschluss

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG gratuliert Joachim Borchert zum erfolgreichen Management-Abschluss. ...

Werbung