Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Theater am MBG Dierdorf zeigt "Hanna im Glück"

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt das Jugendstück "Hanna im Glück in der Bühnenfassung von Marlene Skala. Am Freitagabend, 27. Februar war Premiere. 16 Schauspielerinnen und Schauspieler, die Souffleuse, sowie die fünf Techniker der Theater AG sind in das Stück eingebunden.

Das Glück, der Zufall und das Schicksal in ihrem gemeinschaftlichen Zimmer. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In dem Jugendstück treten das Glück, der Zufall und das Schicksal als reale Personen auf die Bühne. Sie sinnieren auf den Brettern, die die Welt bedeuten, über Entscheidungsfindung, die Lebensgestaltung oder auch die Wendepunkte in unserem Leben. Oft sind sie von unscheinbarer Gestalt oder treten ganz unbemerkt an uns heran.

Wie im wirklichen Leben scheint jeder am besten zu wissen, welches der richtige Weg ist. Darüber streiten das Glück, der Zufall und das Schicksal heftig und legen sich und Hanna den einen oder anderen Stein nicht unabsichtlich in den Weg. Neben vielen fragwürdigen Glückshändlern wollen auch das Glück, der Zufall und Fortuna in Person Hanna helfen.

Hanna ist unterwegs, ohne Woher und Wohin, sammelt Glasscherben und ist fest davon überzeugt, dass diese ihr etwas Wichtiges zu sagen haben, auf der Suche nach dem Weg durchs Leben. Ob es so kommen wird, wird nicht verraten.



Die 16 Schauspielerinnen und Schauspieler, die Souffleuse sowie die fünf Techniker der Theater AG sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 13 des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Für das kulturelle Angebot hat die Truppe an vielen Montagen mit Wolff-Achim Hassel geprobt. In der Premiere konnten die vielen Zuschauer eine gute schauspielerische Leistung mit einem ausdrucksstarken Bühnenbild bewundern. Bereits während des Stückes gab es vielfachen Szenenapplaus.

Wer die Premiere verpasst hat, kann sich das Stück noch am Samstag, 28. Februar, 17.30 Uhr, oder am Sonntag, 1. März, 17.30 Uhr, im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf anschauen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Drogen machten Polizeieinsätze erforderlich

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich dreimal mit Drogen zu beschäftigen. Ein 30-Jähriger fuhr ...

Sechs Mädchen in höchster Lebensgefahr an ICE-Strecke

Einem aufmerksamen Autofahrer haben sechs junge Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren vermutlich ihr ...

Weihbischof Puff in St. Laurentius Asbach zur Visitation

Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff ist vom 3. bis 15. März zur Visitation im Seelsorgebereich Rheinischer ...

Joachim Borchert besteht Management-Abschluss

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG gratuliert Joachim Borchert zum erfolgreichen Management-Abschluss. ...

„Gästezahlen im Wiedtal entwickeln sich sehr positiv“

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach haben sich auch im vergangen Jahr sehr ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Werbung