Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

„Gästezahlen im Wiedtal entwickeln sich sehr positiv“

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach haben sich auch im vergangen Jahr sehr positiv entwickelt. Die Zahl der Übernachtungen lag von Januar bis Dezember 2014 bei 28.140. Das entspricht einer Steigerung von 5,2 Prozent gegenüber 2013.

Ausblick vom Bärenkopp – dem Namensgeber der neuen Wäller Tour. Foto: VG Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Zahl der Gäste ist in Waldbreitbach ebenfalls gestiegen, und zwar um 4,9 Prozent auf jetzt 12.504. Diese Entwicklung bei den Hotels und Ferienwohnungen hatte sich auch bei den Campingplätzen abgezeichnet. Hier lag die Steigerung der Übernachtungen in den ersten drei Quartalen 2014 sogar bei über 50 Prozent. Die endgültigen Camping-Zahlen für 2014 wurden noch nicht vom Statistischen Landesamt veröffentlicht.

Um den positiven Trend der letzte drei Jahre beizubehalten, stehen im Frühjahr zahlreiche Messebesuche der Mitarbeiter vom Touristik-Verband an: Touristik-Messe Koblenz, WanderArt Königswinter, Radmesse Bad Godesberg, Gewerbeschau Windhagen und Stadtwerbungen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Wiesbaden. Außerdem sind viele regionale und überregionale Anzeigenschaltungen geplant



Die größten Projekte im Frühjahr sind laut Florian Fark, Leiter der Tourist-Information in Waldbreitbach, folgende: Die Beschilderung des Wied-Radwegs inklusive neuem Radweg-Flyer, die Neuauflage des Gastgeber-Journal und besonders die Eröffnung der „Wäller Tour Bärenkopp“ im Mai. Diese Vorhaben sollen ebenfalls viele neue Gäste anziehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Joachim Borchert besteht Management-Abschluss

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG gratuliert Joachim Borchert zum erfolgreichen Management-Abschluss. ...

Theater am MBG Dierdorf zeigt "Hanna im Glück"

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt das Jugendstück "Hanna im Glück in ...

Drogen machten Polizeieinsätze erforderlich

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich dreimal mit Drogen zu beschäftigen. Ein 30-Jähriger fuhr ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Gute Erfolge beim Artenschutz im Landkreis Neuwied

Bei den Gelbbauchunken geht es aufwärts. Hallerbach sieht eine hervorragende Zusammenarbeit den lokalen ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Werbung