Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse im Dierdorfer Raum vorbereitet. Kompetente Referentin ist Dr. Gisela Born-Siebicke aus Unkel-Bruchhausen.

Im mittelalterlichen Uhrturm der Stadt Dierdorf waren einst Hexen eingekerkert und warteten auf ihren Prozess. Foto: Wolfgang Tischler.

Dierdorf. Der Vortrag findet statt am Freitag, dem 13. März um 19 Uhr in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf. Der Eintritt ist kostenlos. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierte herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


„Gästezahlen im Wiedtal entwickeln sich sehr positiv“

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach haben sich auch im vergangen Jahr sehr ...

Joachim Borchert besteht Management-Abschluss

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG gratuliert Joachim Borchert zum erfolgreichen Management-Abschluss. ...

Theater am MBG Dierdorf zeigt "Hanna im Glück"

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt das Jugendstück "Hanna im Glück in ...

Gute Erfolge beim Artenschutz im Landkreis Neuwied

Bei den Gelbbauchunken geht es aufwärts. Hallerbach sieht eine hervorragende Zusammenarbeit den lokalen ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Teddybär-Krankenhaus zu Gast in KiTa Straßenhaus

Die Turnhalle der KiTa Straßenhaus hatte sich in ein ganzes Krankenhaus verwandelt, in dem sechs engagierte ...

Werbung