Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. Das neue gemeinsame Literatur-Musik-Projekt von KontraSax und Renate Fuhrmann ist die Erzählung und die Vertonung des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry: „Der Kleine Prinz".

Im Alten Bahnhof Puderbach wird der kleine Prinz präsentiert. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der kleine Prinz ist eine märchenhafte Erzählung des französischen Autors und Piloten Antoine de Saint-Exupéry. Es war sein letztes fertiggestelltes Werk vor seinem bis heute mysteriösen Tod beim Flugzeugabsturz im Mittelmeer in der Nähe von Marseille. Das Buch erschien 1943 in New York und wurde dann 1950 von Grete und Josef Leitgeb ins Deutsche übertragen. Das Buch ist Kult, sowohl für Kinder als auch Erwachsene, und eins der meist übersetzten Bücher der Welt. In fast 200 Sprachen kann man dem kleinen Prinzen auf seinen Planeten folgen.

Das Werk wird meist als ein modernes Märchen interpretiert und zeigt darüber hinaus ein Plädoyer für Freundlichkeit und Freundschaft. “Der kleine Prinz” kann auch als klare Kritik an Gier und Hass der Erwachsenenwelt gedeutet und als Fingerzeig verstanden werden, dass das Kleine im Leben das Wesentliche ist. Kontrasax sind Romy Herzberg - Kontrabass und Christina Fuchs - Saxophone und Klarinetten.



Die erzählerischen Eigenkompositionen von KontraSax basieren auf der spannenden Balance zwischen frei improvisierten und vorstrukturierten Elementen und dem Wechselspiel meditativer und perkussiver Elemente. Neben Konzerten gestaltet KontraSax Auftritte in weiteren Zusammenhängen wie Performances und Vernissagen. Durch die besondere Gabe, Musik mit anderen Künsten zu vereinen, sucht KontraSax immer wieder den Dialog mit Film, Bühne und Literatur, mit TänzerInnen, SchauspielerInnen, bildenden KünstlerInnen und anderen MusikerInnen.

Karten gibt es noch an der Abendkasse oder unter Telefon 0170-2852581.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Gute Erfolge beim Artenschutz im Landkreis Neuwied

Bei den Gelbbauchunken geht es aufwärts. Hallerbach sieht eine hervorragende Zusammenarbeit den lokalen ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

„Gästezahlen im Wiedtal entwickeln sich sehr positiv“

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach haben sich auch im vergangen Jahr sehr ...

Teddybär-Krankenhaus zu Gast in KiTa Straßenhaus

Die Turnhalle der KiTa Straßenhaus hatte sich in ein ganzes Krankenhaus verwandelt, in dem sechs engagierte ...

Sanierung Kindergarten Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Bald werden die Kinder wieder in den "Kinderplanet" in dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zurückkehren. ...

Römische Bautechnik - Saisonstart in der RömerWelt Rheinbrohl

Die neue Saison im Erlebnismuseum RömerWelt beginnt mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich. Hier ...

Werbung