Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Sanierung Kindergarten Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Bald werden die Kinder wieder in den "Kinderplanet" in dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zurückkehren. Zwischenzeitlich waren die vier Gruppen ausgelagert. Die vor 25 Jahren für die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG) konzipierte Kindertagesstätte wurde jetzt saniert.

"Kinderplanet" in dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist fast fertig saniert. Foto: privat

Neuwied. Waren zu Beginn der 90er Jahre für die in kommunaler Trägerschaft betriebene Kita die Baukosten das A und O, so fasst der Träger heute die Ziele folgendermaßen zusammenfassen: Der Fokus bei der Sanierung war, den Lebensraum für die Kinder gesundheitsförderlich zu gestalten. Im Gegensatz zu früher wurde jetzt beim Update besonders darauf geachtet, dass die Arbeitsbelastungen für die Erzieherinnen so gering wie möglich ausfallen. Bei der Baumaßnahme haben die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mitgeholfen, die neusten theoretischen Erkenntnisse in die Praxis zu tragen.



Die gesamte Baumaßnahme soll Ende März abgeschlossen sein. Dann erstrahlt der Kindergarten, aufwändig saniert, in neuem Glanz. Die Architekten mplus mit Prof. Henner Herrmanns Koblenz/Vallendar haben eine runderneuerte gesunde Arbeits- und Spielumgebung geschaffen. „Die klare Raumkonzeption macht es schon den Jüngsten leicht, zu verstehen, wie ihr Kindergarten „gebaut“ ist. Wichtig war den Planern eine hohe Aufenthaltsqualität für die kleinen Nutzer“, erklärt Prof. Herrmanns.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Joachim Borchert besteht Management-Abschluss

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG gratuliert Joachim Borchert zum erfolgreichen Management-Abschluss. ...

"Alles nur Theater" bietet in Kürze etwas ganz Besonderes

Das einzigartige Horrorhaus „Schlachthaus Schlabbeck“ in Neuwied bekommt Konkurrenz. Seit über neun Monaten ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Sanierung von Gebäuden

Hallerbach bedauert, dass sich die Koalition nicht auf eine steuerliche Absetzbarkeit der energetischen ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Werbung