Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Waldbreitbacher Impulse – weltgewandt und himmelwärts

Bekannte Persönlichkeiten diskutieren bei den Waldbreitbacher Impulsen das Thema „Ordensleben heute“ aus verschiedenen Blickwinkeln: Am Samstag, 14. März, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen von 15 Uhr bis 18 Uhr zu den Waldbreitbacher Impulsen auf den Waldbreitbacher Klosterberg ins Rosa Flesch - Tagungszentrum ein.

Im Rosa Flesch - Tagungszentrum finden die diesjährigen Waldbreitbacher Impulse statt. Foto: Privat

Waldbreitbach. Unter dem Motto „weltgewandt und himmelswärts“ diskutieren die Moderatoren Schwester Dr. Emmanuela Kohlhaas OSB und Theo Strauch gemeinsam mit namhaften Interviewpartnern wie zum Beispiel Bischof Dr. Stephan Ackermann, Bruder Ulrich Schmitz, Generaloberer der Hausener Brüder, oder Landrat Rainer Kaul das Thema „Ordensleben heute“. Dabei werden unter anderem Fragen angesprochen wie: Was bewegt Frauen und Männer ins Kloster zu gehen? Wie lebt man dort? Ist ein Ordensleben noch zeitgemäß? Brauchen wir diese Christen, die sich in vielfältigen Diensten für andere einsetzen? Das Thema der Waldbreitbacher Impulse greift die Fragestellungen des Jahres der Orden auf. Dieses hat Papst Franziskus für 2015 ausgerufen, um weltweit auf die Vielfältigkeit des Ordenslebens als erfüllenden Lebensentwurf hinzuweisen.

Die Waldbreitbacher Impulse fanden zwischen 2000 und 2007 regelmäßig jährlich statt und wurden 2014 wieder neu belebt. Namhafte Persönlichkeiten referierten und diskutierten fernab vom politischen, gesellschaftlichen oder religiösen Tagesgeschehen zu Themen der Zeit. „Wir freuen uns, dass wir die Tradition der Waldbreitbacher Impulse fortführen. Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen Beitrag leisten, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Orden in der heutigen Zeit gerecht zu werden“, so Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.



Alle Interessierten sind zu dem Impulse-Nachmittag am 14. März 2015 herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das Rosa Flesch - Tagungszentrum auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Beginn ist um 15 Uhr; der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ferienspaß in Waldbreitbach – Anmeldungen ab 1. März

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Tagesfahrt am 10. April zur Ruppertsklamm bei Lahnstein

Am 10. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Mit dem Kijub nach Südfrankreich

Wer als Neuwieder Jugendlicher einen Teil der Sommerferien in Südfrankreich verbringen möchte, ist bei ...

Unentgeltliche Schulbuchausleihe: Antragsfrist läuft bis 16. März

Eltern mit geringem Einkommen können noch bis zum 16. März für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, ...

50 Jahre Partnerschaft Bourcefranc und Rheinbrohl

Die Ortsgemeinde Rheinbrohl feiert vom 18. bis 24. Juni das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Sanierung von Gebäuden

Hallerbach bedauert, dass sich die Koalition nicht auf eine steuerliche Absetzbarkeit der energetischen ...

Werbung