Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Nachfolge bei Kreisvolkshochschule Außenstelle Dierdorf

Sandra Wolf wurde als neue Außenstellenleiterin für Dierdorf an der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bei einem kleinen Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Dierdorf begrüßt.

Schatzmeister Dietmar Neitzert, stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Kunz, Sandra Wolf, Verbandsbürgermeister Horst Rasbach (v.l.). Foto: privat

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach und Dietmar Neitzert, Schatzmeister der KVHS, freuten sich über die Neubesetzung. Wolfgang Kunz, stellvertretender Vorsitzender der KVHS, begrüßte Sandra Wolf mit einem Blumenstrauß: „Wir wünschen Frau Wolf für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“ Sandra Wolf tritt die Nachfolge von Martina Jungbluth an, die die Außenstelle seit 2005 leitete.

Die Kreisvolkshochschule bietet in allen acht Verbandsgemeinden des Kreises wohnortnah Weiterbildung an. Die ehrenamtlichen Außenstellenleitungen planen das breite Weiterbildungsangebot passgenau für ihre Verbandsgemeinde. Persönliche und telefonische Anmeldungen nehmen Mitarbeitende der Verbandsgemeindeverwaltung vor Ort entgegen.

Somit stellt die KVHS einen wichtigen Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge sicher. Eine hauptamtliche und zentrale Koordination findet durch die Geschäftsstelle in Neuwied statt. Weitere Informationen unter www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bären wollen Spitzenreiter Leipzig ärgern

Dem Spitzenreiter ein Bein stellen, vor heimischen Fans zurückkehren in die Erfolgsspur: Der EHC Neuwied ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Sanierung von Gebäuden

Hallerbach bedauert, dass sich die Koalition nicht auf eine steuerliche Absetzbarkeit der energetischen ...

50 Jahre Partnerschaft Bourcefranc und Rheinbrohl

Die Ortsgemeinde Rheinbrohl feiert vom 18. bis 24. Juni das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der ...

SPD-Fraktionsvorstand neu konstituiert

Die Wahl von Michael Mang zum Beigeordneten der Stadt Neuwied zog auch einige personelle Veränderungen ...

Vorschläge für den Ehrenamtspreis Unkel der CDU jetzt einreichen

Marie-Lusise Marjan wird den CDU-Ehrenamtspreis übergeben. Hierfür werden Vorschläge der Bürgerinnen ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Werbung