Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Mit 2,6 Promille gegen Stromverteilerkasten gefahren

In Hausen hat eine 52-Jährige mit 2,6 Promille einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht. Mit diesem Wert muss sie nun längere Zeit auf ihren Führerschein verzichten und mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Hausen. Eine 52-jährige Frau befuhr am Mittwochabend, 25. Februar mit ihrem PKW in Hausen die Hönninger Straße (L 257), aus Richtung Hausen (Wied) Ortsmitte kommend, in Richtung L 255. In Höhe des Wiedtalbades beabsichtigte sie nach rechts in die Deutschherrenstraße abzubiegen.

Beim Abbiegevorgang kam sie aufgrund ihrer Alkoholisierung nach links von der Fahrbahn ab und prallte in der Deutschherrenstraße gegen einen Stromverteilerkasten und einen Laternenmast. Der Kasten wurde zerstört, an der Laterne und am PKW entstand Sachschaden. Bei der Fahrerin wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,60 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


DRK Klinik erhält high-tech Gerät zur präzisen Herzdiagnostik

Eine hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde für dreidimensionale Darstellung für Herzstrukturen hat der Förderverein ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Vorschläge für den Ehrenamtspreis Unkel der CDU jetzt einreichen

Marie-Lusise Marjan wird den CDU-Ehrenamtspreis übergeben. Hierfür werden Vorschläge der Bürgerinnen ...

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen ...

CDU Großmaischeid bestätigt Hans-Dieter Spohr im Amt

In der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Großmaischeid erneut ...

Feuerwehr Oberraden zieht Bilanz

Am Samstag, den 21. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden, sowie ...

Werbung