Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Mit 2,6 Promille gegen Stromverteilerkasten gefahren

In Hausen hat eine 52-Jährige mit 2,6 Promille einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht. Mit diesem Wert muss sie nun längere Zeit auf ihren Führerschein verzichten und mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Hausen. Eine 52-jährige Frau befuhr am Mittwochabend, 25. Februar mit ihrem PKW in Hausen die Hönninger Straße (L 257), aus Richtung Hausen (Wied) Ortsmitte kommend, in Richtung L 255. In Höhe des Wiedtalbades beabsichtigte sie nach rechts in die Deutschherrenstraße abzubiegen.

Beim Abbiegevorgang kam sie aufgrund ihrer Alkoholisierung nach links von der Fahrbahn ab und prallte in der Deutschherrenstraße gegen einen Stromverteilerkasten und einen Laternenmast. Der Kasten wurde zerstört, an der Laterne und am PKW entstand Sachschaden. Bei der Fahrerin wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,60 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Weitere Artikel


DRK Klinik erhält high-tech Gerät zur präzisen Herzdiagnostik

Eine hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde für dreidimensionale Darstellung für Herzstrukturen hat der Förderverein ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Vorschläge für den Ehrenamtspreis Unkel der CDU jetzt einreichen

Marie-Lusise Marjan wird den CDU-Ehrenamtspreis übergeben. Hierfür werden Vorschläge der Bürgerinnen ...

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen ...

CDU Großmaischeid bestätigt Hans-Dieter Spohr im Amt

In der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Großmaischeid erneut ...

Feuerwehr Oberraden zieht Bilanz

Am Samstag, den 21. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden, sowie ...

Werbung