Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen bei den 2. AK ladies open in Altenkirchen am Finaltag. Die Rollstuhltennis-Vorstellung zeigte eindrucksvoll, das Tennis im Sportrolli Spaß macht und hohe Anforderungen stellt. Es gab viel Applaus der Zuschauer.

Rollstuhlsportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen zeigten beim WTA-Turnier in Altenkirchen ihre Leistungen und viel Begeisterung für den Sport. Fotos: Verein

Altenkirchen/Windhagen. Vom 14. bis 22. Februar fanden in Altenkirchen die 2. AK ladies open statt, ein Turnier mit Weltranglistenspielerinnen. Am Finaltag hatte der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Möglichkeit mit einigen Spielerinnen und Spielern Rollstuhltennis zu demonstrieren, hierbei wurden unter Vorgabe der Trainer Christoph Minkus und Jürgen Kugler verschiedene Trainingselemente gezeigt.

Wie anspruchsvoll der Tennissport im Rollstuhl ist und das es auch noch Spaß macht, wurde den interessierten Zuschauern schnell klar und Moderator Oliver Jokisch kommentierte souverän das Geschehen auf dem Platz. Insgesamt fünf Jugendliche und Erwachsene des Rollitennis-Verein zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Konzentration, Schnelligkeit und Wendigkeit sind, und bereits beim Aufwärmtraining wurden sie von den zahlreichen Zuschauern angefeuert und mit Applaus belohnt.

Für die letzte Aktion wurde ein freiwilliger Zuschauer gesucht, der sich zutraute im Sportrolli ein Doppel mitzuspielen. Nach einer kurzer Trainingsphase mit Jürgen Kugler, Vorsitzender des Vereins und ebenfalls Trainer, war er schnell bereit und er machte seine Sache ausgesprochen gut an der Seite von Christian Burg, mit dem er dann auch das kurze Spiel gegen Thomas Lewe und Frederik Rekers gewinnen konnte. Währenddessen zeigten auf einem Nebenplatz Sophie von der Neyen und Joana Reimbach, was sie bei dem wöchentlichen Training beim Rollitennis Verein gelernt haben.



Viele Fragen rund um Rollstuhltennis wurden dem Team des Vereins gestellt, denn auch mit einer Gehbehinderung ist die Ausübung dieses Sports möglich, was gerade für Kinder und Jugendliche wichtig ist, die ansonsten beim Schulsport womöglich ausgegrenzt sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Sanierung von Gebäuden

Hallerbach bedauert, dass sich die Koalition nicht auf eine steuerliche Absetzbarkeit der energetischen ...

"Alles nur Theater" bietet in Kürze etwas ganz Besonderes

Das einzigartige Horrorhaus „Schlachthaus Schlabbeck“ in Neuwied bekommt Konkurrenz. Seit über neun Monaten ...

Ermittlungen gegen Schwarzarbeiter-Bande – Neuwieder festgenommen

Im Rahmen von koordinierten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften Koblenz und Gießen, die sich ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

Werbung