Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Ermittlungen gegen Schwarzarbeiter-Bande – Neuwieder festgenommen

Im Rahmen von koordinierten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften Koblenz und Gießen, die sich gegen insgesamt 24 Personen aus dem Schwarzarbeitermilieu richten, wurden am Mittwoch, den 25. Februar, mehr als 50 Wohnungen und Geschäftsräume im gesamten Bundesgebiet durchsucht. Neuwieder Unternehmer und seine Tochter wurden dem Haftrichter vorgeführt.

Gegen dein Geschäftsführer einer Baufirma aus Neuwied und dessen Tochter bestehen Haftbefehle wegen Schwarzarbeit. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei dem koordinierten Ermittlugsverfahren kamen mehr als 500 Zollbeamte und Steuerfahnder zum Einsatz. Es wurden umfangreiche Beweismittel und illegale Waffen sichergestellt. Darüber hinaus konnten zum Zwecke der Vermögensabschöpfung Bargeld und Forderungen in Höhe von etwa einer Million Euro gesichert werden.

Der Tätergruppe werden im Zusammenhang mit Bauprojekten im gesamten Bundesgebiet banden- und gewerbsmäßiger Betrug, das Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Hinterziehung von Lohnsteuer in Millionenhöhe vorgeworfen. Durch fingierte Zahlungen von etlichen Scheinfirmen versuchte die Bande die Schwarzarbeit gegenüber den Behörden zu verschleiern.

Gegen fünf Beschuldigte, den Geschäftsführer einer Baufirma aus Neuwied, dessen Tochter und drei Geschäftsmänner aus Hessen, bestehen zudem Haftbefehle. Die Personen wurden im Laufe des Mittwochs dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden zieht Bilanz

Am Samstag, den 21. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden, sowie ...

CDU Großmaischeid bestätigt Hans-Dieter Spohr im Amt

In der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Großmaischeid erneut ...

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

Vokale Drahtseilakte - der Festivalsommer bei RheinVokal

Beim „Festival RheinVokal“ geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20.Juni. bis 2. August präsentiert sich das ...

Werbung