Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Drei Mal Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus hatte sich in den letzten beiden Tagen mit insgesamt drei Unfallfluchten zu beschäftigen. Zweimal gingen Spiegel zu Bruch. In Harschbach wurde ein Fiesta am Heck beschädigt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Großmaischeid/Neustadt/Harschbach. Am 23. Februar, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 304 zwischen Kausen und Großmaischeid ein sogenannter Spiegelunfall. Nach Angaben eines Beteiligten begegneten sich dort in einem Waldstück zwei Klein-LKW und kollidierten mit den Außenspiegeln, wobei der vermeintliche Unfallverursacher ohne anzuhalten weiterfuhr.

Ein ähnlicher Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen, 24. Februar, gegen 6.45 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Rahms und Gerhardshahn. Dort trafen sich zwei PKW mit den Außenspiegeln, wobei der Fahrer des PKW in Fahrtrichtung Rahms ohne anzuhalten weiterfuhr.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Laufe des Dienstages einen in der Hauptstraße in Harschbach abgestellten PKW Ford Fiesta am Heck und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise in allen Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


„Patientenverfügung“ und „Vorsorgevollmacht“

Was ist das eigentlich eine „Patientenverfügung“ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin ...

Vokale Drahtseilakte - der Festivalsommer bei RheinVokal

Beim „Festival RheinVokal“ geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20.Juni. bis 2. August präsentiert sich das ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

Jedes vierte Fahrzeug war am Petershof zu schnell

Am Industriegebiet Petershof bei Anhausen ist die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 70 Stundenkilometer ...

Interkulturellen Austausch gepflegt

Die Glaubensvielfalt prägt seit jeher den Charakter Neuwieds. Um so wichtiger ist es für den Oberbürgermeister ...

Mehr als Rheinsteig: In diesem Jahr wird r(h)eingewandert

Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH ...

Werbung