Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Countdown läuft: Gemischter Chor des MGV Oberbieber vor Premiere

Elf Wochen trennen den Gemischten Chor des MGV Oberbieber noch von seinem ersten Auftritt anläßlich der Pfingstkirmes im Aubachdorf. Unter der Leitung von Peter Uhl proben die 18 Sänger aktuelle Hits und Musical-Klassiker. Dabei steht neben der Arbeit an den Liedern auch viel Spaß auf dem Probenplan.

Voller Begeisterung proben derzeit die Sänger des MGV Oberbieber mit jungen Leuten aus dem Aubachdorf in einem Projektchor, um gemeinsam auf der Pfingstkirmes beim Dorfabend aufzutreten. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Es macht Spaß zuzusehen und zu hören, wie 18 junge Leute aus dem Dorf sich für die Sache begeistern und so aktuelle Hits wie Atemlos von Helene Fischer, An Tagen wie diesen von den Toten Hosen oder den Musical-Hit Can you feel the Love tonight aus dem König der Löwen intonieren, alles unter der einfühlsamen Leitung von Peter Uhl und nicht ohne Humor geprobt.

Da geht es nicht bitterernst zu, sondern gelöst und voller Harmonie. So begeistert, das man die Probezeiten, von bisher 14-täglich auf wöchentlich ändert und damit am 2. März beginnt. Dann startet der Männerchor um 19 Uhr und der Gemischte Chor um 20 Uhr im Vereinslokal „Wallbachklause“ und immer noch sind Interessenten gern gesehen. Argumente Wie „ich kann nicht singen“ zählen nicht, denn wofür hat man denn eine Stimme und wenn man so behutsam geschult wird, wie Peter Uhl es vormacht schwinden auch bei dem Letzten die Zweifel.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Gewalt vorbeugen: Kino wird seit zehn Jahren zum Lernort

Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Mehr als Rheinsteig: In diesem Jahr wird r(h)eingewandert

Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Feuerwehr Puderbach feiert 125-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr im Puderbacher Land feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Daraus soll vom 3. ...

Großes Tischtennis beim SV Windhagen

Nachdem der Kreisligist SV Windhagen in der zweiten Januarwoche einen 4:0 Sieg in der 2. Runde über den ...

Werbung