Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Feuerwehr Puderbach feiert 125-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr im Puderbacher Land feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Daraus soll vom 3. bis 5. Juli ein großes Fest in der Dorfmitte von Puderbach werden. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren.

Im Jahre 1890 wurde die Feuerwehr Puderbach gegründet. 2015 feiert sie ihren runden Geburtstag. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Für den großen runden Geburtstag hat sich ein Festausschuss bei der Puderbacher Feuerwehr gebildet, der derzeit auf Hochtouren arbeitet. Im großen Festzelt in der Puderbacher Ortsmitte werden vom 3. bis zum 5. Juli die Feierlichkeiten stattfinden.

Folgender Ablauf des Festprogrammes ist derzeit geplant:
Freitag, den 3. Juli:
Ab 20.30 Uhr Puderbacher Wiesen mit „The Buam“ im Festzelt. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr. Bei geschlossener Bestellung von acht Eintrittskarten ist eine Tischreservierung über die Homepage www.125-jahre-Feuerwehr-Puderbach.de möglich. Die Gäste am Tisch (á acht Personen) erhalten jeweils eine Brezel sowie ein Los im Wert von zwei Euro für die Verlosung.

Samstag, den 4. Juli:
Ab 11 Uhr Informationen, Übungen, Ausstellung rund um das Thema Bambini-Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, Spiel- und Spaßaktionen für Kinder, Infomobil des Landesfeuerwehrverbandes am Haus der kleinen Forscher.
12 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr
Ab 13 Uhr Abnahme Leistungsabzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes
15 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr
19 Uhr Feierstunde zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Puderbach mit Übergabe des neuen Einsatzleitwagens. Das Fahrzeug steht ab 18.30 Uhr zur Besichtigung vor dem Zelt.
Anschließend gemütlicher Abend mit Tanzmusik mit der Gruppe Kings & Queen.



Sonntag, den 5. Juli:
9.30 bis 11.30 Uhr Kreisfeuerwehrfest mit Kreisarbeitstagung (geschlossene Veranstaltung).
Ab 11.30 Uhr Auf dem Festgelände Fahrzeug- und Geräteausstellung aller Hilfsorganisationen.
Spiel und Spaß für Kinder.
Im Festzelt Frühschoppenkonzert mit dem Westerwaldorchester Oberlahr.
12.30 Uhr Empfang der Oldtimerrundfahrt. Die Fahrzeuge nehmen Aufstellung und sind bis in den Nachmittag zu besichtigen.
Ab 13.30 Uhr Musik mit dem Alleinunterhalter Werner Eul.
Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
17 Uhr Ziehung der Gewinner der Verlosungsaktion
Gemütlicher Ausklang der Feierlichkeiten.

Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite www.125-jahre-Feuerwehr-Puderbach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Countdown läuft: Gemischter Chor des MGV Oberbieber vor Premiere

Elf Wochen trennen den Gemischten Chor des MGV Oberbieber noch von seinem ersten Auftritt anläßlich der ...

Gewalt vorbeugen: Kino wird seit zehn Jahren zum Lernort

Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ...

Großes Tischtennis beim SV Windhagen

Nachdem der Kreisligist SV Windhagen in der zweiten Januarwoche einen 4:0 Sieg in der 2. Runde über den ...

Neue Aufgaben für den Förderverein Neuwieder Deich

Mit neu gewähltem Vorstand geht der Förderverein Neuwieder Deich die vor ihm liegenden Aufgaben an. Vorstandsvorsitzender ...

SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt ...

Werbung