Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

VfL Oberbieber: Yannick Schneider holt Rheinlandmeister-Titel

Bei den Tischtennis-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim-Kärlich konnte sich der Trainer der Oberbieberer Tischtennissenioren in der höchsten Spielklasse gegen starke Gegner durchsetzen. In einem spannenden Finale gewann Yannick Schneider gegen Colin Heow (VfR Simmern).

Das Bild zeigt Abteilungsleiter Jörg Röder und Rheinlandmeister Yannick Schneider sowie die Trainingsteilnehmer vom VfL Oberbieber. Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Einzigartige Ballwechsel gab es für die Zuschauer zu bestaunen. Schlussendlich behielt Schneider auch im Entscheidungssatz einen kühlen Kopf und holte sich somit mit 4:3 den Titel des Rheinlandmeisters. Auch im Doppel gewann Yannick Schneider zusammen mit seinem Vereinskollegen vom TuS Weitefeld Langenbach Andreas Greb den Rheinlandmeister-Titel.
Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber beglückwünschte ihren Trainer mit einem Wellnessgutschein von der Neuwieder Deichwelle für sich und seine Freundin. So kann der Sport- und Biologiestudent und neue Rheinlandmeister entspannt in die kommenden Trainingseinheiten mit dem VfL Oberbieber gehen.
Die VfLer sind vom Spezialtraining mit Yannick Schneider sehr begeistert. Es findet statt jeden Donnerstag von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr und auch auswärtige Spieler sind gegen eine kleine Kostenbeteiligung herzlich willkommen. Neben Übungseinheiten und Einheiten zur Simulierung von Spielsituationen wird auch ein individuelles Taktik- und Balleimertraining angeboten.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Infos im BiZ

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Ammerich will schnelles Internet statt geflickter Altleitung

Ammerich will Anschluss ans schnelle Internet. Das kleine Dorf der Ortsgemeinde Neustadt, mit rund 50 ...

So kann ich nicht arbeiten! – Aber alle lachen darüber

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach wagte es, in seiner Sonntagabend-Kleinkunstreihe ein Gesicht zu zeigen, ...

Bad Hönningen macht sich "Auf in den Frühling"

Die Fußgängerzone wird sich in eine bunt gemischte Landschaft verwandeln: "Auf in den Frühling" heißt ...

Seit 115 Jahren aktiv: Frauenhilfe Niederbieber feiert Jubiläum

Eine schöne Feier zu ihrem 115-jährigen Bestehen bereitete sich die Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf-Torney ...

Volleyballer Rheinbreitbach verstärken Jugendarbeit

Eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres hat Wilfried Wirz, Leiter der Abteilung Volleyball ...

Werbung