Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Mit spitzer Feder gegen den Zeitgeist - Karikaturen in Niederhofen

Dem Zeitgeist die Stirn bieten: Dass Karikaturisten das schon lange tun, zeigt momentan eine Ausstellung in der Niederhofener „Galerie der Blattwelt“ von Reinhard Zado. Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen.

Reinhard Zado vor den Karikaturen. Foto: pr

Niederhofen. Hier stehen mit Honoré Daumier und Franz M. Jansen zwei Künstler im Mittelpunkt, die in zwei Jahrhunderten mit ihren überspitzten Darstellungen von Personen und Situationen auch Ärger nicht gescheut haben.

Der 1908 in Marseille geborene Honoré Daumier war Maler, Bildhauer, Grafiker und Karikaturist. Seine Lithografien veröffentlichte er unter anderem in der Zeitschrift „Le Charivari“. Für seine überspitzte satirische Darstellung des Königs Louis Philippe als Gargantua – ein unersättlicher Fresser und Säufer – wurde er im Jahr 1832 zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Die Niederhofener Ausstellung zeigt rund 60 Blätter seiner Arbeiten mit gesellschaftlichen und politischen Motiven.



Franz M. Jansen, Jahrgang 1885, stammt aus Köln und war ein Vertreter der Modernen Kunst und des Expressionismus. Seine Holzschnitte aus den 1920er Jahren, die das gesellschaftliche Leben jener Zeit karikieren, wurden später als „entartete Kunst“ beschlagnahmt, auch wenn Jansen nie mit einem Malverbot belegt wurde. In der Ausstellung der „Galerie der Blattwelt“ sind einige Arbeiten aus seiner Mappe „Menschen von Gestern“ zu sehen, die erst 1948 veröffentlich wurde.

Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen. Geöffnet ist sie jeden Sonntag ab 14 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 02684 / 4551.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit spitzer Feder gegen den Zeitgeist - Karikaturen in Niederhofen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Urbach. Bereits zu Beginn des Marktes zogen Wolken auf und die bangen Blicke der Marktbeschicker gingen immer wieder zum ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Neuwied-Irlich. Zu diesen gehörte auch Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmi, der sich außerordentlich freute, dass die umgestalteten ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser in Stadt und Landkreis Neuwied erhalten Fördermittel

Kreis Neuwied. Mit den Fördermitteln werden das Franziskus-Krankenhaus in Linz für die Erweiterung und Modernisierung der ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Wissen/Neuwied. In wenigen Wochen ist es soweit: am Sonntag, 8. März erklingen abends um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk die ...

Theater Fantasie Dattenberg auf hoher See unterwegs

Dattenberg. Die meiste Zeit über ist Jupp stinkfaul und frönt mit seinem Kumpel Walter dem Alkohol. Sein Lehrjunge Jan erledigt ...

VC Neuwied77 weiterhin ungeschlagen

Biberach/Neuwied. Irgendwie wehte über diesem Spiel ein Hauch von 2. Liga, denn die 450 Kilometer lange Fahrt nach Oberschwaben ...

Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche

Rheinbreitbach. Die Verfolgung solcher Straftaten gestaltet sich aufgrund der häufig überörtlich agierenden Täter(gruppierungen) ...

Feuerwehr Oberraden wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Oberraden. Nach der Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen folgte die Entpflichtung des bisherigen ...

Werbung