Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Mit spitzer Feder gegen den Zeitgeist - Karikaturen in Niederhofen

Dem Zeitgeist die Stirn bieten: Dass Karikaturisten das schon lange tun, zeigt momentan eine Ausstellung in der Niederhofener „Galerie der Blattwelt“ von Reinhard Zado. Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen.

Reinhard Zado vor den Karikaturen. Foto: pr

Niederhofen. Hier stehen mit Honoré Daumier und Franz M. Jansen zwei Künstler im Mittelpunkt, die in zwei Jahrhunderten mit ihren überspitzten Darstellungen von Personen und Situationen auch Ärger nicht gescheut haben.

Der 1908 in Marseille geborene Honoré Daumier war Maler, Bildhauer, Grafiker und Karikaturist. Seine Lithografien veröffentlichte er unter anderem in der Zeitschrift „Le Charivari“. Für seine überspitzte satirische Darstellung des Königs Louis Philippe als Gargantua – ein unersättlicher Fresser und Säufer – wurde er im Jahr 1832 zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Die Niederhofener Ausstellung zeigt rund 60 Blätter seiner Arbeiten mit gesellschaftlichen und politischen Motiven.



Franz M. Jansen, Jahrgang 1885, stammt aus Köln und war ein Vertreter der Modernen Kunst und des Expressionismus. Seine Holzschnitte aus den 1920er Jahren, die das gesellschaftliche Leben jener Zeit karikieren, wurden später als „entartete Kunst“ beschlagnahmt, auch wenn Jansen nie mit einem Malverbot belegt wurde. In der Ausstellung der „Galerie der Blattwelt“ sind einige Arbeiten aus seiner Mappe „Menschen von Gestern“ zu sehen, die erst 1948 veröffentlich wurde.

Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen. Geöffnet ist sie jeden Sonntag ab 14 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 02684 / 4551.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Theater Fantasie Dattenberg auf hoher See unterwegs

Die Proben für das neue Stück „Kreuzfahrt im Schweinestall“ sind in vollem Gange. Bauer Jupp Speckmann ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Kinder und Jugend in Windhagen

Reibungslos und dynamisch, weil von Familie Seitz bestens vorbereitet und organisiert, verlief die Leichtathletik-Kreismeisterschaft ...

Feuerwehr Oberraden wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Am Samstag, den 21. Februar, wählten die Mitglieder der Feuerwehr Oberraden ihren neuen stellvertretenden ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

Werbung