Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Jahreshauptversammlung des HVV Großmaischeid

In der Anfang Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid (HVV) war der durch die Mitglieder geleistete Arbeitseinsatz Hauptthema. Schwerpunkt war im vergangenen Jahr wieder das Reinigen und Freischneiden der 45 Ruhebänke, diverser Hinweisschilder und Infotafeln, im Gemeindegebiet.

Eine der Bänke, um die sich der HVV kümmert. Foto: Verein

Großmaischeid. Die Mehrzahl der Bänke musste mit einem neuen Anstrich versehen werden. Oft war die Auswechselung von beschädigten oder defekten Brettern erforderlich. Heiner Wirtgen, 2. Vorsitzender des HVV, bezifferte die geleisteten Arbeitsstunden auf rund 210.

Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft legte Lambert Schlösser den Kassenbericht vor, der mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis endete. Die eingesetzten Kassenprüfer bescheinigtem ihm eine einwandfreie Kassenführung und erteilten ihm, sowie dem gesamten Vorstand, Entlastung für das Geschäftsjahr 2014.

Über die weiteren Aktivitäten, Sommerfest im August, die alljährliche Säuberung „ rund um Großmaischeid“, im Frühjahr 2014, und die für 2015 geplanten Aktivitäten, berichtete abschließend der Vereinsvorsitzende, Jürgen Sorgatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Kettensägen-Diebstahl in Kasbach-Ohlenberg

In der beschaulichen Ortslage Kasbach-Ohlenberg kam es am Freitagabend (8. August) zu einem Diebstahl. ...

Schwerer Unfall bei Linz: Pkw prallt gegen Baum

Wie erst jetzt gemeldet wurde, ereignete sich bereits am Freitagabend (8. August) auf der L 251 bei Linz ...

Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Weitere Artikel


Heinz-Rudi Becker als SPD-Vorsitzender verabschiedet

Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Seit dem 18. Februar können die Neuwieder Bürger wieder über die Sportler und Mannschaften des Jahres ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zu Beginn ...

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Realschule Plus

Beim Schulentscheid des Lesewettbewerbes der 6. Klassen der Realschule Plus Puderbach konnte Michael ...

Werbung