Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. Es kommt an beiden Kreiseln zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Es kommt zu Behinderungen.

Der Kreisel der B 413 am Schwimmbad in Dierdorf wird saniert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Kreisel Gewerbegebiet ist vorgesehen die beschädigten Rinnen- und Bordanlagen und die Asphaltdecke zu erneuern. Am Kreisel Schwimmbad wird die Asphaltdecke in Teilbereichen erneuert und der komplette bituminöse Oberbau in den geschädigten Ein- und Ausfahrtsästen ausgetauscht. Die Arbeiten zum Anlegen einer provisorischen Zufahrt am Schwimmbadparkplatz werden noch vor den Osterferien beginnen.

Die Arbeiten am Kreisel Gewerbegebiet werden unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampel durchgeführt. Die Zufahrt vom Gewerbegebiet zum Kreisel wird voll gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Königsberger Straße auf die B 413.

Die Arbeiten am Kreisel Schwimmbad werden unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampel durchgeführt. Die Zufahrt zum Kreisel aus Richtung Wied-Runkel-Straße wird voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die die Obertorstraße, Brückenstraße, Bahnhofstraße auf die B 413. Die Zufahrt vom Kreisel in die Wied-Runkel-Straße ist jederzeit möglich. Für die Anbindung zum Parkplatz Schwimmbad wird eine provisorische Zufahrt angelegt, so dass der Parkplatz immer angefahren werden kann.



In den Sommerferien ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt zwischen dem Kreisel Gewerbegebiet und dem Bahnübergang geplant. Dieser ist in drei Teilabschnitten vorgesehen. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Streuobstbiotop auf der Sonnenseite des Rheins

Direkt oberhalb von Leutesdorf liegt in idyllischer Lage mit Blick auf den Kaltwassergeysir Andernach ...

Bissig und expressionistisch: Karikaturen in Niederhofen

Am Sonntag, 22. Februar, 14 Uhr, eröffnet Reinhard Zado in der "Galerie der Blattwelt" in Niederhofen ...

MdL Ellen Demuth wirbt für internationalen Jugendaustausch

Die vier Partnerregionen - Rheinland-Pfalz, die Woiwodschaft Oppeln (Polen), Mittelböhmen (Tschechien) ...

Beigeordneter Michael Mang nimmt Arbeit auf

Tag eins im Amt: Michael Mang setzt auf Dialog und Teamwork. Sein erster Arbeitstag brachte bereits einen ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

Werbung