Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.

Foto: Veranstalter

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht das Regionalforum zur Energiewende, zu dem das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. März von 17 bis 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstr. 103, 56235 Ransbach-Baumbach) statt.

Ziel des Regionalforums ist es, über Chancen und Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald zu informieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien vorzustellen und zu diskutieren. Um bei dem Forum direkt bei den regionalen Anforderungen und Optionen für den Klimaschutz ansetzen zu können, hat das Regionalbüro der Energieagentur gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei Landkreise im Vorfeld schon vier wichtige Themen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald identifiziert. Sie werden bei der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert – immer entlang der Leitfrage: Was können wir konkret für unsere Region tun? Die vier Themen sind: kommunales Energiemanagement, Nahwärmenetze, Elektromobilität und Photovoltaik-Eigenverbrauch. Impulsvorträge zu diesen Themen zeigen am 4. März erfolgreiche Praxisbeispiele auf. In kleinen Gruppen können gemeinsam mit den Referenten die Themen vertieft und eigene Projektideen zur Umsetzung der Energiewende in den Städten und Gemeinden der Region entwickelt werden.



Ausführliche Informationen zum Ablauf und den Themen des Regionalforums finden Sie auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/regionalforum-westerwald/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Beigeordneter Michael Mang nimmt Arbeit auf

Tag eins im Amt: Michael Mang setzt auf Dialog und Teamwork. Sein erster Arbeitstag brachte bereits einen ...

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Kreismusikverband Neuwied lädt zur Jahrestagung

Der Kreismusikverband Neuwied e.V. lädt seine Mitgliedsvereine zur diesjährigen Jahrestagung nach Waldbreitbach ...

Neuwied will 2015 insgesamt 7,8 Millionen Euro investieren

Trotz des hohen Haushaltsdefizits soll in Neuwied weiter investiert werden. Der Haushalt für 2015 sieht ...

Werbung