Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.

Foto: Veranstalter

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht das Regionalforum zur Energiewende, zu dem das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. März von 17 bis 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstr. 103, 56235 Ransbach-Baumbach) statt.

Ziel des Regionalforums ist es, über Chancen und Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald zu informieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien vorzustellen und zu diskutieren. Um bei dem Forum direkt bei den regionalen Anforderungen und Optionen für den Klimaschutz ansetzen zu können, hat das Regionalbüro der Energieagentur gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei Landkreise im Vorfeld schon vier wichtige Themen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald identifiziert. Sie werden bei der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert – immer entlang der Leitfrage: Was können wir konkret für unsere Region tun? Die vier Themen sind: kommunales Energiemanagement, Nahwärmenetze, Elektromobilität und Photovoltaik-Eigenverbrauch. Impulsvorträge zu diesen Themen zeigen am 4. März erfolgreiche Praxisbeispiele auf. In kleinen Gruppen können gemeinsam mit den Referenten die Themen vertieft und eigene Projektideen zur Umsetzung der Energiewende in den Städten und Gemeinden der Region entwickelt werden.



Ausführliche Informationen zum Ablauf und den Themen des Regionalforums finden Sie auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/regionalforum-westerwald/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Theatergruppe der VG Rengsdorf hat am 7. März Premiere

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Haushaltsdefizit der Stadt Neuwied steigt weiter

Keine Freude herrschte bei der jüngsten Stadtratssitzung der Stadt Neuwied. Trotz Sparanstrengungen steigt ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Werbung