Werbung

Nachricht vom 18.02.2015    

Kreismusikverband Neuwied lädt zur Jahrestagung

Der Kreismusikverband Neuwied e.V. lädt seine Mitgliedsvereine zur diesjährigen Jahrestagung nach Waldbreitbach ein. Am Freitag, den 27. Februar ab 19 Uhr treffen sich die Delegierten der Musikvereine und Spielmannszüge im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde, An der Commende 4 in Waldbreitbach.

Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung steht der Kinder- und Jugendschutz in den Vereinen. Träger der öffentlichen Jugendhilfe dürfen keine Person beschäftigen oder vermitteln, die rechtskräftig wegen einer bestimmten Straftat verurteilt worden ist. Deshalb müssen sie sich bei der Einstellung oder Vermittlung ein Führungszeugnis vorlegen lassen.

Gesetzliche Grundlage ist der §72a des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII. Das Gesetz regelt den Ausschluss einschlägig vorbestrafter Personen in der Kinder- und Jugendarbeit durch Einsichtnahme in ein erweitertes Führungszeugnis, sowohl für haupt- als auch neben- und ehrenamtlich tätige Personen. Achim Hallerbach, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied: „Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Zentraler Bestandteil ist ein Prüfschema anhand dessen festzustellen ist, für welche Tätigkeiten die Einsichtnahme in ein Führungszeugnis zu erfolgen hat.“ Aus diesem Grund hat sich der Kreismusikverband einen sachkundigen Referenten eingeladen. Der Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied, Jürgen Ulrich, wird die Konsequenzen und deren Umsetzung für die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen erläutern. Dabei wird die Verantwortlichkeit für den Vorstand klar definiert.



Achim Hallerbach betont in diesem Zusammenhang, dass es sich bei der Frage der Umsetzung um eine gesetzliche Vorgabe handle. Wichtig sei, dass sich auch die Musikvereine und Spielmannszüge mit dem Thema befassten, da sie auch dieser gesetzlichen Regelung unterliegen und sich aktiv für den Kinder- und Jugendschutz einsetzen.

Neben den Geschäftsberichten und der Haushaltsplanung soll der Vorstand in den Positionen Datenbeauftragter und Kreisjugendmusikleiter komplettiert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Neuwied will 2015 insgesamt 7,8 Millionen Euro investieren

Trotz des hohen Haushaltsdefizits soll in Neuwied weiter investiert werden. Der Haushalt für 2015 sieht ...

Haushaltsdefizit der Stadt Neuwied steigt weiter

Keine Freude herrschte bei der jüngsten Stadtratssitzung der Stadt Neuwied. Trotz Sparanstrengungen steigt ...

Närrisches Treiben beim Veilchendienstags-Umzug

Bereits seit dem Jahr 1827 wird in Heimbach-Weis die Tradition des Karnevals gepflegt und so startete ...

Werbung