Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene Politiker von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Bestimmendes Thema war die aktuelle Situation der wachsenden Flüchtlingszahlen.

Kreis Neuwied. Neben dem Fachaustausch und der Vernetzung der Ratsarbeit ging es bei dem Treffen natürlich vor allem um die aktuelle politische Situation im Kreis sowie den Verbands- und Ortsgemeinden. Besorgt äußerte sich Helmut Hellwig, der für den Grünen Kreisverband im Kreistag Neuwied und im Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat Puderbach sitzt: „Die wachsenden Flüchtlingszahlen fordern von den Gemeinden im Kreis große Anstrengungen. Zum Glück ist die Hilfsbereitschaft der Menschen groß, doch neben geeignetem Wohnraum benötigen wir auch weiterhin Sach- und Geldspenden. Angesichts der angespannten finanziellen Situation in vielen Kommunen und steigenden Flüchtlingszahlen ist es vor allem wichtig, Personal und Geldmittel für die Integrationsaufgaben zur Verfügung zu haben, in erster Linie für das Erlernen unserer Sprache.“



Klar ist für die Grünen, dass der Kreis Neuwied ein vielfältiger und offener Kreis ist und auch bleiben muss. Jeglicher Hetze gegen Minderheiten und Hilfsbedürftigen erteilen sie eine klare Absage. „Wir müssen Menschen in Not helfen“, sind sich Regine Wilke, Fraktionsvorsitzende und Wolfgang Rahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Neuwied einig und ergänzen: „Wir setzen auf eine Zusammenarbeit der verschiedenen politischen Ebenen, denn in dieser Vielfalt liegt für uns alle auch eine große Chance.“ Helmut Hellwig ergänzt: „Eine Studio der Bertelsmann-Stiftung hat ergeben, dass Deutschland bis 2035 circa acht Millionen Fachkräfte fehlen werden. Insofern bedeutet die Aufnahme gerader junger MigrantInnen und Familien eine große Chance.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mühlenau feiert Karneval

Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt ...

„Linz gestalten“ soll weitere Früchte tragen

„Früchte tragen“ soll die Initiative „Linz gestalten - Leben in der Altstadt“ am Donnerstag, 26. Februar ...

Erfolgreicher Orchester-Workshop für junge Musiker

Der Kreismusikverband Neuwied e.V. bot für seine Mitgliedsvereine in Zusammenarbeit mit dem Blasorchester ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Eine Niederlage in Leipzig, eine Niederlage gegen Duisburg: Bisher ist nichts passiert, womit man realistisch ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug ...

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten ...

Werbung