Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug weiter gewachsen. 35 Gruppen mit rund 470 Personen zogen durch die Straßen von Großmaischeid.

Die bunten Hühner von Mäschd. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. 35 Zugnummern hat die KuK auf die Beine gestellt. Insgesamt rund 470 Personen sind im Zug mitgegangen. Am Wegesrand standen noch wesentlich mehr Narren und jubelten den Jecken im Zug zu.

Für die Musik im Zug sorgten der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Musikzug Bendorf, der Musikverein Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. Sieben Prunkwagen waren im Zug vertreten. Kausen griff mit dem Orts-Wagen die Fußball-WM auf. Sehenswert und märchenhaft orientalisch war der Wagen aus 1001 Nacht. Der Wagen des Elferrates war ein Schiff, die Santa Maria. An der Kirche wurde von ihr sogar ein Feuerwerk abgeschossen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die heimische Feuerwehr, unterstützt durch Kameraden aus Kleinmaischeid und Dierdorf, sorgte für die Zugsicherung. Das DRK Dierdorf war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und brauchte während des Zuges keine Hilfe zu leisten. Friedlich und fröhlich zog der bunte Veilchendienstagszug durch Großmaischeid. In der nächsten Session, wenn die KuK ihren Geburtstag feiert, dann wollen sie noch mindestens eine Schippe nachlegen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Eine Niederlage in Leipzig, eine Niederlage gegen Duisburg: Bisher ist nichts passiert, womit man realistisch ...

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene ...

Mühlenau feiert Karneval

Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt ...

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Tausende von Menschen waren am Rosenmontag nach Neuwied gekommen, um dem langen Zug zuzujubeln. Der Zug ...

Werbung