Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Prinz Tobi I. hat das Linzer Rathaus erobert

Unter dem Motto „I shot the sheriff“ verschafften sich Prinz Tobi I., sein Derek-Clan und die Bunten Bandidos (Linzer Corps) Zugang zu Sheriff Doc Ironfaust‘s (Stadtbürgemeister Dr. Hans-Georg Faust) Regierungssitz, dem ältesten und größten Saloon in der Stadt. Von nun an regiert der Karneval in der Bunten Stadt. Höhepunkt ist der Rosenmontagszug.

Die "Bunten Bandidos" greifen die Hüter der Stadt an. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Die Stadt und ihre rot-weiße Kavallerie (Stadtsoldaten) waren den wilden Bandidos eigentlich freundlich gesinnt. Am Sonntag, 15. Februar, griffen der Derek-Clan und die Banden trotzdem an und lieferten sich auf dem Marktplatz vor dem Regierungs-Saloon einen kurzen, erbitterten Kampf. Die Bandidos halfen Prinz Tobi I. und seinem Clan, die Macht zu übernehmen. Schließlich hatte er den Banden und deren Anführerin Yvonne Cat Ballou (Yvonne Adams-van Beek, Präsidentin der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft) Fässer voll Alkohol und goldene Nuggets versprochen.

Zudem lockten Land, Macht und viele Förderdollars, um die Banden-Saloons aufzupeppen. „Willkommen in der Hölle, Doc Ironfaust. Leichen pflastern Deinen Weg“, rief Cat Ballou. „Es kann nur einen geben, der den Schlüssel hat“, kündigte Prinz Tobi I. die Kampfbereitschaft an. Doc Ironfaust ließ sich nicht davon beeindrucken. Deputy Tommy the Kid (Beigeordneter Thomas Balasus), Deputy Old Flippo (Beigeordneter Flippo Wölbert) und Deputy Admiral Snyder (Beigeordneter Michael Schneider) standen ihm zur Seite, die Kavallerie hatte sich ebenfalls in Stellung gebracht.



„Prinz Tobi, ich könnte Dich wie einen faulen Apfel zerquetschen“, drohte Doc Ironfaust, doch kaum ausgesprochen, entlud sich in den Gewehren das Pulver. Nach dem Gemetzel hielt Prinz Tobi I. stolz den Schlüssel des begehrtesten Saloons in der Hand. Die Untergebenen fügten sich ihrem Schicksal und ließen die Narren in den Saloon eintreten. Dort fand im Anschluss an die Rathauserstürmung eine karnevalistische Stadtratsitzung statt, in der Prinz Tobi I. seine eigenen Wildwest-Gesetze machte. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Der Rosenmontagszug ist das letzte närrische Highlight der Session. Mit insgesamt 26 Fuß,- Musikgruppen ...

Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Am Samstag, 14. März öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

45. Fußballerball in Engers

Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest ...

Körperverletzungen in Serie

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Karnevalswochenende mit mehreren, zum Teil gefährlichen Körperverletzungen ...

Werbung