Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei Straßenhaus und berichtet von einer wüsten Schlägerei im Festzelt in Willroth. Hier wurde zum Glück niemand ernsthaft verletzt. Ursache: übermäßiger Alkoholkonsum.

Symbolfoto: Die Kuriere

Willroth. Am frühen Montagmorgen kam es kurz nach Mitternacht zu einer wilden Auseinandersetzung während der Karnevalsveranstaltung im Festzelt in Willroth.

Aus bislang noch nicht umfassend und abschließend geklärten Gründen kam es bei dieser Veranstaltung zu Streitigkeiten, in die letztlich auch der anwesende Sicherheitsdienst involviert wurde. Dabei kam es sogar zu einem erforderlichen Einsatz von Pfefferspray.

Im weiteren Verlauf wurde dann zusätzlich ein Einschreiten der Polizei nötig. Nach Eintreffen der uniformierten „Streitschlichter“, eskalierte die Situation aufs Neue, so dass es letztlich sogar zu Übergriffen gegenüber den Polizisten kam. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.



Nach einer vorübergehenden Festnahme des 32-jährigen Hauptstörers beruhigte sich die Lage zusehends. Von dieser Person musste auch noch eine Blutprobe genommen werden. Mitursache für die Probleme in dieser Nacht, dürfte einmal mehr ein übermäßiger Alkoholkonsum einiger Karnevalisten gewesen sein.
Entsprechende Anzeigen werden gefertigt und hoffentlich einen Lerneffekt auslösen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Prinz Tobi I. hat das Linzer Rathaus erobert

Unter dem Motto „I shot the sheriff“ verschafften sich Prinz Tobi I., sein Derek-Clan und die Bunten ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Der Rosenmontagszug ist das letzte närrische Highlight der Session. Mit insgesamt 26 Fuß,- Musikgruppen ...

45. Fußballerball in Engers

Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest ...

Körperverletzungen in Serie

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Karnevalswochenende mit mehreren, zum Teil gefährlichen Körperverletzungen ...

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Am 15. Februar kam es gegen 2:30 Uhr auf der Husarenparty der Prinzengarde Asbach zu einem Zwischenfall. ...

Werbung