Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Am 15. Februar kam es gegen 2:30 Uhr auf der Husarenparty der Prinzengarde Asbach zu einem Zwischenfall. Nach einem Streit setzte ein Beteiligter unvermittelt ein Tierabwehrspray ein. Durch das Spray wurde eine Vielzahl von Personen verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Zwei männliche Gäste gerieten auf der Tanzfläche bei der Husarenparty in Asbach in einen Streit. Dieser wurde handfest ausgetragen. Hierbei setzte einer der Männer Pfefferspray ein.

Die Veranstaltung endete jäh. Der anwesende Sicherheitsdienst überwältigte den Verursacher. Dieser war leicht alkoholisiert und zeigte sich wenig einsichtig. Auch die Polizeibeamten wurden von ihm mehrfach beleidigt.

Eingesetzt waren vor Ort vier Krankenwagen, ein Notarzt, fünf Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Asbach sowie zwei Funkstreifenbesatzungen der Polizeiinspektion Straßenhaus.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begann der 24-jährige Beschuldigte grundlos den Streit auf der Tanzfläche. Bekannt sind der Polizei bis dato 12 verletzte Personen. Zwei Personen wurden zwecks ärztlicher Versorgung vorrübergehend in ein Krankenhaus gebracht.



Da sich bei Eintreffen der Polizei bereits Gäste entfernt hatten, ist nicht auszuschließen, dass es weitere Verletzte gibt. Hinweise an die Polizeiinspektion in Straßenhaus Telefon 02634 – 9520, Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen in Serie

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Karnevalswochenende mit mehreren, zum Teil gefährlichen Körperverletzungen ...

45. Fußballerball in Engers

Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

Fußballschule kommt nach Windhagen

Das Betreuer-Team des JSG Windhagen-Vettelschoß-St. Katharinen, das Martha Imbiss Restaurant und die ...

Niederhofen hat neu gestaltete Homepage

Der Einladung zur Vorstellung des neuen Internetauftritts waren viele Niederhofener Bürger gefolgt. Der ...

Bombers verlieren gegen Moers

Neuwieder haben das Spiel im ersten Drittel verloren. Ein hartes und hitziges Spiel mit über 70 Strafminuten. ...

Werbung