Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Am 15. Februar kam es gegen 2:30 Uhr auf der Husarenparty der Prinzengarde Asbach zu einem Zwischenfall. Nach einem Streit setzte ein Beteiligter unvermittelt ein Tierabwehrspray ein. Durch das Spray wurde eine Vielzahl von Personen verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Zwei männliche Gäste gerieten auf der Tanzfläche bei der Husarenparty in Asbach in einen Streit. Dieser wurde handfest ausgetragen. Hierbei setzte einer der Männer Pfefferspray ein.

Die Veranstaltung endete jäh. Der anwesende Sicherheitsdienst überwältigte den Verursacher. Dieser war leicht alkoholisiert und zeigte sich wenig einsichtig. Auch die Polizeibeamten wurden von ihm mehrfach beleidigt.

Eingesetzt waren vor Ort vier Krankenwagen, ein Notarzt, fünf Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Asbach sowie zwei Funkstreifenbesatzungen der Polizeiinspektion Straßenhaus.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begann der 24-jährige Beschuldigte grundlos den Streit auf der Tanzfläche. Bekannt sind der Polizei bis dato 12 verletzte Personen. Zwei Personen wurden zwecks ärztlicher Versorgung vorrübergehend in ein Krankenhaus gebracht.



Da sich bei Eintreffen der Polizei bereits Gäste entfernt hatten, ist nicht auszuschließen, dass es weitere Verletzte gibt. Hinweise an die Polizeiinspektion in Straßenhaus Telefon 02634 – 9520, Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


45. Fußballerball in Engers

Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Bürgermeister Kilgen in Narrenhaft genommen

Widerstand war zwecklos, die Narren siegten beim Rathaussturm in Neuwied. Dichtes Gedränge vor dem historischen ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Mutmaßlicher Vergewaltiger nimmt sich Leben auf Parkbank

Am Donnerstag, den 12. Februar fanden Passanten eine männliche Leiche auf einer Parkbank bei Strauscheid, ...

Werbung