Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Wollen Verfolger des VC Neuwied77 nicht aufsteigen?

Tatsächlich ist es überraschend, dass aus der Dritten Liga Süd nur der VC Neuwied77 am noch unverbindlichen Vorlizenzierungsverfahren teilgenommen hat, ohne das sich aber kein Verein am anschließenden Lizenzierungsverfahren beteiligen kann.

Foto: Verein

Neuwied. Letzter Termin für die 2.-Liga-Meldung bei der Volleyball Bundesliga in Berlin ist der 4. Mai. Das bedeutet, dass Neuwieds beide Verfolger VC Wiesbaden II und SV Sinsheim faktisch nicht aufsteigen möchten, selbst wenn Neuwied als derzeitiger Titel-Favorit auf den Aufstieg verzichten würde.

Neben der bedeutsamen Frage, ob das jetzige VCN77-Team mit Trainer Milan Kocian das Abenteuer 2. Bundesliga Süd annimmt, sind die Vereinsverantwortlichen mit großem Engagement auf Sponsorensuche, denn fürs notwendige Budget fehlen dem Verein aktuell noch rund 15.000 Euro. Dennoch, der VCN-Vorstand geht fest davon aus, dass das Projekt 2. Liga in Neuwied nicht am Geld scheitert.

Ist also das aktuell erfolgreiche VCN77-Team mit Inga, Laura, Majka, Livia, Lea Neumann, Jana, Lea Schäbitz, Theresa, Martina und Maike auch bereit, sich in der kommenden Saison mit Gegnern, wie Allgäu-Team Sonthofen, Rote Raben Vilsbiburg (Bayern), SV Lohhof (Bayern), VC Grimma (Sachsen), VCO Dresden, SWE Volley-Team Erfurt, Allianz MTV Stuttgart, TG Bad Soden, prowin Volleys Saarbrücken-Holz, SV Lok Leipzig-Engelsdorf, DJK München, VfL Nürnberg oder dem 1.-Liga-Absteiger Volleystars Thüringen aus Suhl zu messen? Sieben dieser Gegner sind von Neuwied mehr als 500 Kilometer entfernt. Selbst im Liegesitz-Reisebus würden diese 16-Stunden-Auswärtsfahrten nach Sachsen oder Bayern für das Team und den Trainerstab zu einer extremen Wochenend-Belastung.



Zuvor aber konzentrieren sich Trainer Milan Kocian und die Deichstadt-Mädels auf ihre nächste DL-Saison-Aufgabe, und die steigt nächsten Samstag bei der TG Biberach, die am Faschings-Samstag daheim den SV Sinsheim mit 3:0 (25:12, 25:22, 25:22) vom Feld wischte. War das in Biberach der gleiche SV Sinsheim, der letzte Woche in Neuwied nur knapp 1:3 (20:25, 32:30, 21:25, 23:25 unterlag? Wenn ja, dann können sich die VCN77-Mädels im Schwabenland auf einen heißen Tanz gefasst machen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Kilgen in Narrenhaft genommen

Widerstand war zwecklos, die Narren siegten beim Rathaussturm in Neuwied. Dichtes Gedränge vor dem historischen ...

Kind fällt vom Balkon aus drittem Stock

Ein achtjähriges behindertes Kind ist in Neuwied vom Balkon aus dem dritten Stock gestürzt. Das Kind ...

Bombers verlieren gegen Moers

Neuwieder haben das Spiel im ersten Drittel verloren. Ein hartes und hitziges Spiel mit über 70 Strafminuten. ...

Fastelovendsmess en St. Bartholomäus Windhagen

Fastelovend, do es der Herrjott dobei – es wurde in kölschen Tön jesunge und jebedd…..- nach der Kölsche ...

Wir sinn de Zoch - und jetzt heben sie ab

Nach 2013 und 2014 gab es tatsächlich eine weitere Auflage des privat organisierten Karnevalsumzuges ...

Erste Bambinis wechseln in Puderbach zur Jugendfeuerwehr

Aus der in 2013 gegründeten Bambinifeuerwehr wechselten jetzt ein Mädchen und drei Jungs in die Jugendfeuerwehr. ...

Werbung