Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Karnevalszug schlängelte sich durch Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 14. Februar, um 14.11 Uhr, zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.

Auf Fotografen schießen macht Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Zug in Oberhonnefeld machen auch die Nachbarn immer gerne mit. Aus Ellingen kamen die Möhnen und die Fußballerinnen. Abordnungen aus Horhausen, Willroth und Pleckhausen waren aus dem Kreis Altenkirchen herübergekommen. Die Linkenbacher Jugend war vertreten. Die Oberradener durften natürlich auch nicht fehlen.

Die Spielmannszüge aus Obersteinebach und Fernthal sorgten für die Musik im Zug. Am Rande des Zuges waren es teils Bewohner, die mit Karnevalsmusik zur guten Stimmung beitrugen. Die eigenen Leute und Garden waren natürlich auch mit mehreren Gruppen und Wagen vertreten. Den Abschluss des Zuges bildete der Prinzenwagen mit dem Prinz Mikkes I. und Prinzessin Sandra II. und ihrem mit Hofstaat. Viele hundert Zuschauer waren gekommen und bejubelten den Zug mit dem speziellen Schlachtruf „Weeste näh!“

Für die Absperrung und das sichere Geleit sorgten die Feuerwehren von Oberraden und Straßenhaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Leben ist (k)ein Tango

Am Valentinstag, Samstag, den 14. Februar, nutzten viele Karnevalsflüchtlinge die besondere Alternative: ...

Schwerpunkte zukünftiger SPD-Arbeit festgelegt

Auf der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der SPD Puderbach wurden die Leitlinien der Arbeit der ...

Kurtscheid im Orient

„Mit Hie Höh und Temperament, der KCK im Orient“, dies ist das diesjährige Karnevalsmotto des Kurtscheider ...

Theater mal anders in der Kulturkuppel

Der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. freut sich in der Umgebung ein einmaliges Erlebnis ...

VVV Puderbach spendet für Sprachkurse

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V. (VVV) Puderbach, der unter anderem auch den Weihnachtsmarkt ...

Tankstellenüberfall in Dierdorf

AKTUALISIERT. Am Samstagmorgen, 14. Februar, um 6.10 Uhr, wurde in Dierdorf an der B 413 die Tankstelle ...

Werbung