Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V., spricht die Veranstaltung Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mainz/Region. Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. weist auf das diesjährige European Youth Meeting hin. Die vier Partnerregionen Rheinland-Pfalz, die Woiwodschaft Oppeln (Polen), Mittelböhmen (Tschechien) und Burgund (Frankreich) organisieren seit zehn Jahren quadriregionale Jugendbegegnungen. Sie finden jedes Jahr zu einem anderen Thema und in einer anderen Region statt.

Die nächste Jugendbegegnung ist vom 21.-25. September in Oppeln (Polen) geplant. Die Zielgruppe sind junge Menschen, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. In der fünftägigen Begegnung wird es vor allem um die Prioritäten und die Durchführung der jugendpolitischen Zusammenarbeit gehen. In den Seminaren, Workshops und Gesprächen u.a. mit politischen Entscheidungsträgern wird der Zugang junger Menschen zu Rechten und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben diskutiert. Das gegenseitige Kennenlernen der Teilnehmer aus den vier Regionen wie auch ein kulturelles und geselliges Rahmenprogramm werden ebenso Bestandteile der Begegnung sein.



Die Teilnehmer sollten zwischen 18 und 30 Jahren alt sein, einen Bezug zu Rheinland-Pfalz - sei es als Geburts-, Ausbildungs-, Arbeits- oder Wohnort - und Interesse am interkulturellen Austausch haben, über Englischkenntnisse verfügen, die eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen. Alle anfallenden Kosten werden von den Organisatoren getragen, für die Teilnehmer entstehen keine Kosten.

Interessierte können sich für weitere Informationen an die Geschäftsstelle des Partnerschaftsverbandes in Mainz wenden. Ansprechpartnerin ist Janina Rassadin, Tel.: 06131 229234, E-Mail: info@rlp-oppeln-mb.de. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Kilgen in Narrenhaft genommen

Widerstand war zwecklos, die Narren siegten beim Rathaussturm in Neuwied. Dichtes Gedränge vor dem historischen ...

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Am 15. Februar kam es gegen 2:30 Uhr auf der Husarenparty der Prinzengarde Asbach zu einem Zwischenfall. ...

45. Fußballerball in Engers

Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest ...

Mutmaßlicher Vergewaltiger nimmt sich Leben auf Parkbank

Am Donnerstag, den 12. Februar fanden Passanten eine männliche Leiche auf einer Parkbank bei Strauscheid, ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Werbung