Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar „Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung – Neue Regelungen! Was ist zu beachten?“ durch.

Mindestlohn ist auch ein Thema bei den Winzern und Landwirten. Symbolfoto: Kuriere

Region. Rechtsanwältin Barbara Wolbeck, Dr. Petra Paul sowie Walter Sesterhenn vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau und Marco Keßler vom Hauptzollamt Koblenz sprechen über die aktuelle Situation und die Auswirkung der Mindestlohnregelung.

„Was Landwirte und Winzer vor der Einstellung von Saisonarbeitskräften berücksichtigen müssen“, „Was und wie kontrolliert der Zoll?“, „Aktuelle Regelungen im Versicherungsrecht“; „Private Kranken- und Unfallversicherung“, „Steuerrechtliche Situation“, sind die Themen, die die Referenten näher erläutern.

Selbstverständlich können bei der hochkarätigen Besetzung des Seminars auch weitere Themen und Fragen seitens der Teilnehmer behandelt werden. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und angeschlossene Organisationen 20 Euro und 50 Euro für Nichtmitglieder.



Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112, Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: lindner@bwv-net.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Elisabeth-Frauen rissen Engerser Senioren von den Sitzen

Von Jahr zu Jahr wird das Interesse größer. Fast 140 Seniorinnen und Senioren feierten mit den Engerser ...

Mutmaßlicher Vergewaltiger nimmt sich Leben auf Parkbank

Am Donnerstag, den 12. Februar fanden Passanten eine männliche Leiche auf einer Parkbank bei Strauscheid, ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Bären verlieren unglücklich gegen Duisburg

EHC hält Partie beim 4:6 gegen die Füchse bis zum Schluss ausgeglichen
Am Ende brauchte es schon einen ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Sportlicher Karneval beim TV Giershofen

An Schwerdonnerstag feierten die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen eine sportliche, kunterbunte ...

Werbung