Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Möhnen überall

Der Kreis Neuwied wurde an Schwerdonnerstag ausnahmslos von den Möhnen beherrscht. Bereits vormittags stürmten sie viele Rathäuser und übernahmen die Regentschaft. Sie feierten auf der Straße bei Umzügen oder im Saal, wie an vielen Orten im Kreis. Bei zwei großen Sitzungen waren wir dabei.

In Kurtscheid wurde doppelter Geburtstag gefeiert, dort ging es rund. Fotos: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Der Straßenkarneval ist eröffnet. Die Möhnen waren am Schwerdonnerstag im gesamten Kreis unterwegs, um die Rathäuser zu stürmen, Umzüge zu starten oder in der Halle mit kleinem und großem Programm zu feiern.

"Mit Hie-Höh und Temperament, der KCK im Orient" begrüßten die Konfettimöhnen in Kurtscheid. Dort fand eine der großen Sitzungen statt. Dies genau am 60. Geburtstag der Öbermöhn und dem 66. Geburtstag des "Möhnedaach". Über vier Stunden lang fand ein prall gefülltes und abwechslungsreiches Programm in der voll besetzten Wiedhöhenhalle statt. Die „Geburtstags-Sitzung“ war eine geschickte Mischung aus Vorträgen und Showtanz. Den Auftakt durften die eigenen KCK Bambinos machen. Klar, dass die eigene KCK Showtanzgruppe, die KCK Funken oder die acht Wälla Weiber mit auf die Bühne kamen.

Mit dem Motto „Wir fliegen über den Wolken“ war die Tanzgruppe Wallersheim angereist und bot passend etliche Flugeinlagen der Tänzerinnen und Tänzer den Möhnen dar. Eine Augenweide für die Damen war das eigene „Möhnenmännerballett“, das als letzter Programmpunkt vor dem Schlusslied der Möhnen geboten wurde.



Insgesamt 18 Programmpunkte mit Sketchen und Vorträgen gab es bei den Möhnen „Ewig Jung“ 1932 Dattenberg. Zu den befreundeten Karnevalsvereinen, die in Dattenberg auftraten, zählten: Gulaschkapell, Tanzbärchen Rheinbrohl, Husarencorps Grün-Weiss Linz, TC Rot-Weiß Vettelschoß.

Die Stimmung war schon vor Beginn der Sitzung bombig, weil der Alleinunterhalter Peter-Josef Euskirchen richtig top war und die Bude einheizte. Beim Einmarsch der Möhnen, mit ihrer Obermöhn Dorothee Gombert, und den Dattenberger Tanzmäusen war auch die „Gulaschkapell“ dabei, die die aufgeheizten jecken Weiber mit ihrem Stimmungspotpourri dann von den Stühlen riss.

Ein Vortrag der Möhnen war zum Beispiel „Möhnengeschwadder“: Drei Dattenbergerinnen mixten sich ein Sex on the Beach, daneben ein volles Planschbecken, eine Möhn saß zu Beginn des Sketches sogar drin, und schwärmten von ihrem Urlaub. Darüber kamen sie ins Klönen, was dem einen oder anderen Dattenberger Ungeschicktes im Urlaub passierte. Simone Schwamborn/Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Glory Gospel Singers ließen Marktkirche erklingen

Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastierte, im Rahmen seiner Wintertournee, an Schwerdonnerstag ...

Sportlicher Karneval beim TV Giershofen

An Schwerdonnerstag feierten die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen eine sportliche, kunterbunte ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Früher zur Schule? Neuwieder "Kann-Kinder" jetzt anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Gewalt gelassen begegnen: Coolnesstrainings für Kids

Leider erfahren zu viele Kinder in ihrem Alltag Gewaltsituationen – sei es zu Hause, im Freundeskreis ...

VHS verleiht Absolventen Zeugnis Sekundarabschluss I

Sieben erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhielten an der Volkshochschule Neuwied zum Semesterende ...

Werbung