Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

"Neues Wohnen" auch in Rheinland-Pfalz aktiv

Den bisher schriftlichen Kontakten ins Sozialministerium von RLP folgte am Sonntag die persönliche Begegnung mit der neuen Ministerin auch für Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Selbstgebackene Nusshäuschen überreichte die Vorsitzende vom Verein "gemeinschaftliches Wohnen" am Rande des Bürgerempfangs vom SPD Stadtverband Neuwied, denn dies können Mitglieder von Wohnprojektinitiativen alleine - zur Realisierung von Mieterwohnprojekten braucht es vielfältige Unterstützung.

Mitglieder des Vereins für gemeinschaftliches Wohnen überreichten der neuen Ministerin, auch für Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, selbtsgebackene Nusshäuschen. Foto: Verein

Neuwied. Zusammen mit der LAG GeWo RLP nimmt man positiv wahr, dass zunehmend häufiger von Neuen Wohnformen gesprochen wird. Aber gemeinsam stellt man auch fest, dass dabei überwiegend Projekte im Vordergrund stehen, die Pflege beinhalten - bzw. diese als Voraussetzung haben. Gemeinsam sieht man mit dem Leben in Wohnprojekten für Gemeinschaftliches Wohnen die langfristig finanzierbare Profilaxe zu den jetzt notwendigen „PflegeWG´s“, bzw. auch eine vorstellbare Alternative um rechtzeitig über das Leben im Alter nachzudenken.

Dabei ist man dem zentralen Anliegen der Ministerpräsidentin verbunden, welche sagte: "jede und jeder soll selbstbestimmt leben können, dabei gut versorgt und nicht alleingelassen." An Gemeinschaftlich Wohnen Interessierte sind sicher, dass gerade das „sich nicht allein gelassen fühlen“ nur als Folge von „in Beziehungen leben“ möglich wird. Selbstbestimmtes und unbeschwertes Leben zuvor (ohne die Notwendigkeit von Unterstützung) wird reicher. Denn die Fürsorge im Miteinander und das Wirken ins Quartier , fördert das sich zu Hause fühlen im Wohnprojekt und ist Teil der vom Land propagierten „sorgenden Gemeinschaft“.



Mit der Bitte diese Aspekte bei der weiteren Arbeit im Referat 648 Neues Wohnen einfließen zu lassen und im Zusammenhang mit Ihren Worten zu bezahlbarem Wohnraum betonte Hildegard Luttenberger bei der Übergabe nochmals, dass Neues Wohnen (wie Gemeinschaftlich Wohnen) auch für Mieter gebaut werden muß – um damit, gerade im Zusammenhang mit den Veränderungen durch den demografischen Wandel, Zukunft zu gestalten. Weiter Infos unter www.gewoNR.de und www.lag-gewo-rlp.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Verein "Freunde des Limes" mit neuem Geschäftsführer

Zur Mitgliederversammlung am 24. Januar im Cafe Schmidt begrüßte der Vorsitzende, Dieter Labonde, 26 ...

Kindertagesstätten-Träger erhalten Geld für "U3"-Ausbau

Die gute Nachricht für freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied kam zum ...

ICE-Verkehr rechtsrheinisch - Bauarbeiten an Westerwaldstrecke

Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai ...

Werbung