Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Neue Tourismusbroschüre für den Landkreis Neuwied

Modern, emotional und mit hohem Wiedererkennungswert. Neuer Look für den Tourismusauftritt des Landkreises Neuwied. Die Broschüre ist in den Touristinformationen der Verbands- und Ortsgemeinden sowie der Städte des Landkreises Neuwied erhältlich.

So sieht sie aus, die neue Tourismusbroschüre für den Landkreis Neuwied.

Neuwied. Auf der Startseite von www.mfg-neuwied.de findet sich jetzt ein Link zum modernisierten Tourismusbereich der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied. Ausgewählte touristische Highlights des Landkreises finden die Besucher nun übersichtlich auf der neuen interaktiven Landkarte. Durch Anklicken der markierten Wegepunkte lassen sich die breit gefächerten Angebote und Sehenswürdigkeiten der einzelnen Verbandsgemeinden und Städte auswählen. Es folgen nutzerfreundlich und kompakt aufbereitete Beschreibungen sowie Tipps und Impressionen.

Das Informationsangebot umfasst die gesamte Ferienregion mit der Stadt Neuwied sowie den Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Linz, Unkel, Puderbach, Bad Hönningen, Rengsdorf und Waldbreitbach. Der touristische Arbeitskreis des Landkreises erweitert und ergänzt das Informationsangebot laufend. Mit dem Motto „Der vielseitige Landkreis – für Groß und Klein" präsentiert sich die Region vom romantischen Rhein bis in den grünen Westerwald.



Puren Naturgenuss bieten hunderte Kilometer an Rad- und Wanderwegen - erstklassige Ausschilderung, Top-Qualität und eine abwechslungsreiche Landschaft sprechen für sich. Zahlreiche Wellness-Angebote laden zum Urlaub vom Alltag ein. Dazu liefern Feld, Wald, Weinberge und Wiesen die Grundlage für hochwertige Gaumenfreuden. Ein reiches Erbe an Kunst und Kultur mit bedeutenden Bauwerken, Denkmälern, Museen und Kirchen, sowie Theater und Konzerte zeichnen die Region aus. Schließlich heißen vielseitige Gastgeber die Gäste im Landkreis Neuwied herzlich willkommen. Ob Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Campingplätze für Naturfreunde - hier ist für jeden eine passende Unterkunft dabei.

Die gedruckte Version ist als kostenlose Broschüre in den Touristinformationen der Verbands- und Ortsgemeinden sowie der Städte des Landkreises Neuwied erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem ...

Neuwieder Metaller fordern Bewegung bei Arbeitgebern

Am 10. Februar hat die IG Metall die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie ...

Polizei führte Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch

Den Umstand der früh einbrechenden Dunkelheit über die Wintermonate hinweg machen sich viele Täter zunutze, ...

Betrunken zwei Mal Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet

Am Dienstagabend meldeten mehrere Anwohner einen Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße, bei dem sich ...

Werbung