Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Neuwieder Metaller fordern Bewegung bei Arbeitgebern

Am 10. Februar hat die IG Metall die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie zu einem gemeinsamen Warnstreik aufgerufen. Tausend Metaller waren dem Aufruf gefolgt und trafen sich in Andernach zu einem gemeinsamen Demonstrationszug und einer Kundgebung vor dem Werk von ThyssenKrupp Rasselstein.

Foto: privat

Neuwied. Die Betriebsräte der betroffenen Betriebe machten in ihren Grußworten deutlich, dass die Belegschaften hinter den Forderungen der IG Metall nach 5,5 Prozent Lohnerhöhung, verbesserten Regelungen zur Altersteilzeit und Weiterbildung stehen und dass sie das Angebot der Arbeitgeber von 2,2 Prozent Lohnerhöhung als Witz ansehen.

Musikalisch begleitet wurde die Kundgebung von Erich Schaffner, der die Metaller mit alten Arbeiterliedern auf die weiteren Tarifauseinander-setzungen einstimmte und dem Tarifator, einem jungen Metaller, der die Forderungen der IG Metall in Rapp umgesetzt und die Metaller begeistert hat.

Von der Firma Whitesell Germany GmbH & Co.KG haben 140 Beschäftigte den Warnstreik genutzt, um auf ihre prekäre Situation und der erneuten Insolvenz hinzuweisen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Neue Tourismusbroschüre für den Landkreis Neuwied

Modern, emotional und mit hohem Wiedererkennungswert. Neuer Look für den Tourismusauftritt des Landkreises ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

Polizei führte Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch

Den Umstand der früh einbrechenden Dunkelheit über die Wintermonate hinweg machen sich viele Täter zunutze, ...

Betrunken zwei Mal Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet

Am Dienstagabend meldeten mehrere Anwohner einen Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße, bei dem sich ...

Kolpingsenioren feierten in neuer „Narrhalla“

Wenn die Gladbacher Kolpingsenioren zum närrischen Zusammensein einladen, dann ist ein fröhlicher Nachmittag ...

Werbung