Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Schwerdonnerstag ist Duisburg in der Bärenhöhle

Schweres Heimspiel für den EHC Neuwied an Schwerdonnerstag: In der Oberliga Mitte Endrunde gastieren um 20.15 Uhr die Füchse aus Duisburg bei den Bären. Die Gäste kommen nach einem Trainerwechsel und zuletzt deutlichen Siegen gestärkt in die Deichstadt.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Uli Egen und Lance Nethery - zwei Namen, die schon viel bewegt haben im deutschen Eishockey. Und die seit Kurzem die Verantwortung für den sportlichen Bereich beim EV Duisburg übernommen haben. Der Fuchs war auf dem Weg zum gesteckten Saisonziel, dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, aus Sicht der Vereinsverantwortlichen vom Weg abgekommen. Matthias Roos musste als Trainer gehen, Egen und Nethery übernahmen - und feierten seither deutliche Siege mit ihrem ambitionierten Kader.

Die Bären haben ihrerseits am vergangenen Sonntag im fünften Spiel der Endrunde die erste Niederlage einstecken müssen beim 2:7 in Leipzig. „Wir müssen uns keinen Vorwurf machen“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Auch der Gegner hat uns nach dem Spiel gelobt. Man muss einfach sehen, wie unterschiedlich die Ansätze sind. Leipzig will einen der beiden ersten Plätze erreichen, um danach um dem Aufstieg mitspielen zu können. Wir haben mit dem Erreichen der Verzahnungsrunde schon alles erreicht. Aber deshalb sind wir noch lange nicht satt. Wir wollen weiter die Großen ärgern und gegen möglichst alle Teams der Runde punkten.“

Gegen Duisburg wäre es freilich das erste Mal in dieser Saison, in der man bereits vier Mal aufeinandergetroffen ist. Beim letzten Spiel in der Neuwieder Bärenhöhle Anfang Januar war es beim 4:5 denkbar knapp, der EHC hatte lange gar mit 4:2 geführt. „Ich denke, Duisburg kann sich nur selbst schlagen. Sie haben in dem Spiel gezeigt, wie man die Tiefe und die Qualität im Kader auf den Punkt einsetzen kann, als sie die Partie in kürzester Zeit mit einem Zwischensprint entschieden haben. Dennoch war das 4:5 für uns ein Achtungserfolg.“



Personell werden die Gäste auf Markus Schmidt verzichten müssen, der beim letzten Spiel gegen Niesky eine Spieldauerstrafe kassiert hat. Doch wenn in Duisburg ein starker Spieler ausfällt, rutscht halt der nächste nach. Der Fuchs ist deutlich breiter aufgestellt als alle anderen Teams der Endrunde.

Die Bären können ihrerseits wieder auf Brian Gibbons zählen, der Kapitän kehrt nach seiner abgesessenen Strafe in den Kader zurück. Alexander Bill ist hingegen noch angeschlagen und wird wohl ebenso fehlen wie der verletzte Andre Bruch. „Ich hoffe, wir können wieder mit drei Reihen agieren, zumal Duisburg sicherlich mit der vollen Kapelle auflaufen wird. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber dafür muss an diesem Abend Vieles passen. In jedem Fall werden wir Duisburg das Leben so schwer wie möglich machen“, sagt Lörsch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Prinzenempfang in der Römer-Welt

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Leutesdorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Beratungstermine für Frauen in Linz

Am 23. Februar und am 23. März finden die nächsten offenen Sprechstunden in Linz statt. „Wagen Sie den ...

Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Kommunen

Weitere Umlageerhöhungen können die Gemeinden und die Stadt Neuwied nicht mehr verkraften „Wir befinden ...

Zweite Dürrholzer Hüttengaudi ein Erfolg

In diesem Jahr haben die „Wäller Jungs“, Muscheid in Zusammenarbeit mit der Dürrholzer Jugend die zweite ...

„Dürrholzer Bürgertreff“ ins Leben gerufen

20 Frauen und Männer aus allen Dörfern folgten der Einladung der „AG Veranstaltung“ zu einem Nachmittagstreffen ...

Tollitäten „erwiegen“ drei Tonnen Kamelle

Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN). Bereits ...

Werbung