Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.

Die Teilnehmer der Feierstunde aus Anlass der erfolgreichen Abschlussprüfungen. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. 13 neuen Bankkaufmännern und Bankkauffrauen gratulierte die Westerwald Bank in den eigenen Reihen: Lukas Becker, Kevin Pracht, Jakob Ickenroth,Christian Mauelshagen, Rebecca Mai, Rebecca Beul, Jennifer Barch, Michelle Malkmus, Maximilian Vetter, Giulia Reuber, Niclas Schneider, Carolin Schürg und Alisa Ross haben zu Jahresbeginn ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Neun von ihnen werden dem Unternehmen erhalten bleiben und nach einer Vorbereitung unter anderem als Kundenberater für die Zielgruppe junge Kunden eingesetzt. „Wir sind sehr froh, dass wir mit einem sehr starken Ausbildungsjahrgang unser Team weiter verstärken können und freuen uns natürlich, wenn sie sich innerhalb des Unternehmens auch weiter entwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, im Rahmen der Gratulation durch Vorstand, Personalabteilung und Betriebsrat.



Zweieinhalb Jahre hat die duale Ausbildung insgesamt gedauert. Neben dem Einsatz in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und ihren Fachabteilungen stand der Berufsschulunterricht in Montabaur bzw. Wissen dabei auf dem Programm. Hinzu kamen bankinterne Seminare, überbetrieblicher Unterricht durch die Rheinisch-Westfälische Genossenschafts-Akademie sowie weitere Ausbildungsbausteine wie Persönlichkeitsent-wicklung oder der Projektauftrag zur Weiterentwicklung der Präsentation im Rahmen von Berufsinformationsbörsen. Weitere Trainings fanden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements speziell für Auszubildende unter dem Titel „Gesund von Anfang an“ statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fußgänger das Handy geraubt

Am Montag, den 9. Februar, gegen 20:50 Uhr, kam es durch einen bisher unbekannten jugendlichen Täter ...

Tollitäten „erwiegen“ drei Tonnen Kamelle

Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN). Bereits ...

„Dürrholzer Bürgertreff“ ins Leben gerufen

20 Frauen und Männer aus allen Dörfern folgten der Einladung der „AG Veranstaltung“ zu einem Nachmittagstreffen ...

Paul Noll 55 Jahre beim DRK aktiv

Der Vorsitzende des DRK Puderbach, Wolfgang Kunz, konnte bei dem Mitgliedertreffen des DRK Puderbach ...

17-Jähriger bei Unfall auf Zebrastreifen schwer verletzt

Am späten Montagabend, 9. Februar, kam es auf der Steimeler Straße in Puderbach zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Prunksitzung Oberhonnefeld ein Feuerwerk des Showtanzes

Showtanz war das beherrschende Element der großen Prunksitzung des Karnevalsclubs Weeste Näh am Samstagabend, ...

Werbung