Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

17-Jähriger bei Unfall auf Zebrastreifen schwer verletzt

Am späten Montagabend, 9. Februar, kam es auf der Steimeler Straße in Puderbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Ein BMW-Fahrer hatte den Jungen frontal erfasst und rund 20 Meter weit geschleudert.

Fotos: Eva Klein

Puderbach. Der 17-jährige Jugendliche überquerte gegen 21.30 Uhr die Steimeler Straße in Puderbach in Höhe der Einmündung Schulstraße an dem dortigen Zebrastreifen, als er frontal von einem BMW erfasst wurde, der aus Richtung Steimel kam und in Richtung Hauptstraße fuhr.

Dabei wurde das Unfall-Opfer über die Motorhaube gegen die Frontscheibe gedrückt und mehr als zwanzig Meter weit auf den Bürgersteig an eine Häuserfront geschleudert. Der Jugendliche wurde mit schweren Verletzungen in das Bundeswehr-Zentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht. Der 21-jährige BMW-Fahrer blieb unverletzt.

Die Unfallstelle wurde entsprechend großräumig von der Feuerwehr abgesperrt, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind im Gange. Ein Sachverständiger wurde beauftragt. Der BWM wurde von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Es wird gegebenenfalls nachberichtet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Paul Noll 55 Jahre beim DRK aktiv

Der Vorsitzende des DRK Puderbach, Wolfgang Kunz, konnte bei dem Mitgliedertreffen des DRK Puderbach ...

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss ...

Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt ...

Jonny Winters mit Reisegruppe in Rom unterwegs

Den Besuch 2015 bei Papst Franziskus gestaltete Jonny Winters und die Reisegruppe von 17 Personen um ...

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Werbung