Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Prunksitzung Oberhonnefeld ein Feuerwerk des Showtanzes

Showtanz war das beherrschende Element der großen Prunksitzung des Karnevalsclubs Weeste Näh am Samstagabend, 7. Februar, im Kultur- und Jugendzentrum. Der närrische Adel aus Burglahr und Horhausen stattete samt Hofstaat und Garden einen Besuch ab.

Voll besetztes Haus bei der Prunksitzung in Oberhonnefeld-Gierend. Hier der Einzug der Moonlight-Dancers. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege zogen mit dem gesamten Hofstaat und allen KC-Funken auf die Bühne. Es war kuschelig eng auf der Bühne, dies sollte an dem Abend noch öfter vorkommen. Als er die Gäste begrüßte, konnte Sitzungspräsident Axel Born auf einen voll besetzten Saal herabschauen. Als erstes durften die Minifunken, die von Sandra Braasch trainiert werden, ihr Können zeigen. „Die fidelen Kerle“ waren aus Neuwied-Heddesdorf auf den Westerwald gekommen und begeisterten insbesondere die Damen mit ihrem tänzerischen Können. Genauso wie später die Jungs aus Willroth oder die „Eiermänner“ aus Vettelschoß.

Aus den Nachbargemeinden Burglahr und Horhausen war der närrische Adel mit dem ganzen Hofstaat und Garden angereist, die Majestäten erwiesen dem Oberhonnefelder Prinzenpaar die Ehre und die Garden gaben eine Kostprobe ihres Könnens ab. Zwischendurch gab es noch zwei Ehrungen: Angelika Born bekam den Sessionsorden und die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert eine besondere Auszeichnung. Etwas Besonderes brachten die „Moonlight Dancers“ auf die Bühne und begeisterten die Oberhonnefelder. Sie zeigten Ausschnitte aus dem Musical “Mary Poppins“. Ihre Kostüme schneidern die Tänzerinnen und Tänzer selbst.



Höhepunkte der Prunksitzung waren natürlich der Auftritt der Funken Oberhonnefeld, die als Elfen die Bühne bevölkerten. Der krönende Abschluss des langen Abends war der Gardetanz der Oberhonnefelder Funken. Werner Eul mit seinen „Kings and Queen“ begleitete die Sitzung den ganzen Abend musikalisch. Jetzt strebt der Karnevalsclub seinem Highlight des Jahres zu. Am Samstag, den 14. Januar um 14.11 Uhr startet der große Straßenumzug durch Oberhonnefeld, der am Kultur- und Jugendzentrum endet. Dort wird dann ausgiebig gefeiert. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


17-Jähriger bei Unfall auf Zebrastreifen schwer verletzt

Am späten Montagabend, 9. Februar, kam es auf der Steimeler Straße in Puderbach zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Paul Noll 55 Jahre beim DRK aktiv

Der Vorsitzende des DRK Puderbach, Wolfgang Kunz, konnte bei dem Mitgliedertreffen des DRK Puderbach ...

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss ...

Temperamentvolle „La Signora“ schockte Waldbreitbach

Schrilles Outfit ist ihr Markenzeichen: Schwarzes Haarnetz bis auf die Stirn gezogen, Schönheitsfleck, ...

Jonny Winters mit Reisegruppe in Rom unterwegs

Den Besuch 2015 bei Papst Franziskus gestaltete Jonny Winters und die Reisegruppe von 17 Personen um ...

Geführte Limes-Wanderung am 8. März

Vom „Melsbacher Legionär“ bis zum Kleinkastell Anhausen führt die Limes-Wanderung am Sonntag, 8. März ...

Werbung