Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, zahlreiche Handwerksbetriebe in der Raiffeisenregion, die im Heizungs-, Wärme- und Elektrobereich tätig sind, in Räume der Fa. EQtherm® Flächenheizungen nach Dürrholz ein.

Bürgermeister Volker Mendel (2. von rechts) hatte zu der Runde eingeladen. Foto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Unternehmer zunächst über die Chancen des Klimaschutzes für das Handwerk durch Klimaschutzmanager René Leßlich infomiert. Peter Müller, Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Altenkirchen, referierte über Fördermöglichkeiten von Bund und Land bei energetischer Sanierung und Einzelmaßnahmen von Bürgerinnen und Bürgern.

Auf die wichtigsten Auswirkungen der Energieeinsparungsverordnung (EnEV 2014) beziehungsweise worauf bei Sanierung und Neubau künftig geachtet werden sollte, wies David Schappert, EQtherm® Flächenheizungen, hin. Einen Erfahrungsbericht aus der Praxis über die Herausforderungen der Energiewende und die daraus resultierenden Chancen im eigenen Handwerksbetrieb legte Norbert Ruths, Firma ESR-Bolender Haustechnik GmbH., Langenlonsheim, vor.



Wie das Solardachkataster des Landkreises Neuwied in der Kundenakquise schnell und einfach genutzt werden kann, erklärte der Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung Neuwied, Oliver Franz. Durch die Veranstaltung führten Bürgermeister Volker Mendel und Klaus-Jürgen Ehlgen, Fa. EQtherm® Flächenheizungen.

Alle Teilnehmer zeigten sich von den angebotenen Themen und dem regen Informationsaustausch in der Veranstaltung sehr angetan. Es wurde vereinbart, den Dialog fortzusetzen und einen gemeinsamen Energieberatungstag für die Bürgerinnen und Bürger in der Raiffeisenregion im September 2015 anzubieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ – jetzt bewerben

Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zählt zu den bedeutendsten und aktivsten Bürgerinitiativen ...

Bombers vor Spitzenspiel gegen Moers

Ice Crash Dummies sind zu Gast im Icehouse Neuwied. Beide Teams können die Tabellenführung einnehmen. ...

Geführte Limes-Wanderung am 8. März

Vom „Melsbacher Legionär“ bis zum Kleinkastell Anhausen führt die Limes-Wanderung am Sonntag, 8. März ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Seit elf Jahren erfolgreich kommunale Zusammenarbeit

Seit nunmehr elf Jahren kooperieren die Landkreise Neuwied, Bad Kreuznach und der Rhein-Hunsrück-Kreis ...

Veranstaltungskalender 2015 Rhein-Wied-Westerwald ist da

Die Neuauflage des Veranstaltungskalenders für die Region Rhein-Wied-Westerwald ist erschienen. Ab sofort ...

Werbung