Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

EHC Neuwied verliert bei den Icefighters mit 2:7

Der EHC Neuwied hat im fünften Spiel in der Eishockey-Oberliga Mitte Endrunde die erste Niederlage kassiert. Die Bären verloren beim Meister der Oberliga Ost, den Icefighters aus Leipzig, mit 2:7 (0:2, 1:3, 1:2). Die Gastgeber festigten damit ihre Tabellenführung.

Neuwied. Personell konnte der EHC erneut nicht mit drei kompletten Reihen antreten. Neben dem gesperrten Kapitän Brian Gibbons fehlten Christian Neumann, Alexander Bill, Andre Bruch, Daniel Niestroj und Dominik Kley. Doch auch in Bestbesetzung hätten sich die Gäste an den spielstarken Leipzigern wohl die Zähne ausgebissen. Die Sachsen wollen beim Aufstieg in die 2. Bundesliga ein Wörtchen mitreden - ein Anspruch, den sie gegen Neuwied und mit einem namhaften Kader erneut eindrucksvoll unterstrichen.

Schon in einem ausgeglichenen ersten Drittel zeigte sich der große Unterschied an diesem Abend: Während Neuwied aus den sich bietenden Chancen kein Kapital schlagen konnte, nutzten die Gastgeber ihre Chancen eiskalt: Topscorer Hannes Albrecht (12.) und Tom Fiedler (14.) trafen zur 2:0-Führung nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt musste der kleine Kader des EHC zudem dem hohen Tempo der Icefighters Tribut zollen. Der ehemalige Neuwieder Jedrzej Kasperczyk (23.) und erneut Albrecht (34.) erhöhten auf 4:0. Und als die Bären noch einmal einen Funken Hoffnung sahen nach Josh Rabbanis Treffer zum 1:4 (35.), folgte die Leipziger Antwort postwendend: Denis Fominych stellte den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 5:1 (37.).

Im letzten Drittel verwaltete der Spitzenreiter das Ergebnis geschickt: Nach dem Treffer zum 6:1 durch Tomas Vrba (42.) gönnte EHC-Trainer Arno Lörsch seinem Keeper Björn Linda eine Auszeit und orderte Kiian Aaltonen für den Rest der Partie zwischen die Pfosten. Der musste beim Treffer von Jannik Striepeke in Unterzahl (44.) noch einmal hinter sich greifen, auf der Gegenseite betrieb Kai Schmitz mit dem 2:7 (46.) Ergebniskosmetik.

„Leipzig hat eine sehr starke und gut eingespielte Mannschaft, die durchgehend mit drei ausgeglichenen Reihen gespielt hat“, sagte Lörsch. „Hier darf man durchaus verlieren. Heute hat man den Unterschied gesehen zwischen einer Profitruppe wie Leipzig und unserem Team. Meiner Mannschaft kann ich da überhaupt keinen Vorwurf machen, die erneut mit kleinem Kader alles gegeben und gekämpft hat. Es lag nicht an der Einstellung. Mit zunehmender Spieldauer hat es einfach auch an der Kraft gefehlt, da waren wir am Rande des Machbaren für uns. Aber die Niederlage ist überhaupt kein Beinbruch. Irgendwann triffst du eben auf Mannschaften, die eine Menge Qualität in ihren Reihen haben. Schade ist nur, dass das Ergebnis am Ende zu hoch ausgefallen ist. Aber die Icefighters sind schon ein ziemlicher Brocken und hier werden auch noch ganz andere Teams ihre Probleme bekommen.“



Am Donnerstag (Schwerdonnerstag) kommt es bereits zum nächsten Spitzenspiel, diesmal in Neuwied: Der EHC empfängt um 20.15 Uhr den zweiten hohen Favoriten der Endrunde, die Füchse aus Duisburg. Einige Akteure, die in Leipzig noch gefehlt haben, werden dann in den Kader rücken. Und mit der Unterstützung der EHC-Fans im Rücken hatte man Duisburg schon beim letzten Gastspiel in Neuwied am Rande einer Niederlage (4:5).

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - Ochmann, Hergt, Neubert, Dennis Schlicht, Köllner, Schmitz - Rabbani. Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Sven Schlicht, Schug, Fabian Neumann.

Tore: 1:0 Hannes Albrecht (12.), 2:0 Tom Fiedler (14.), 3:0 Jedrzej Kasperczyk (23.), 4:0 Hannes Albrecht (34.), 4:1 Josh Rabbani (35.), 5:1 Denis Fominych (37.), 6:1 Tomas Vrba (42.), 7:1 Jannik Striepeke (44.), 7:2 Kai Schmitz (46.).

Zuschauer: 2237.

Strafen: Leipzig 6, Neuwied 14.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Bürgerempfang der SPD Neuwied in Landesblindenschule

Am Sonntag, den 8. Februar lud der Stadtverband der SPD zum Neujahrsempfang. In der Aula der Landesschule ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Kinder-Karneval in Puderbach lebt wieder auf

Zum ersten Mal seit Jahren gab es auch in Puderbach wieder ein Karnevals-Angebot für Kinder. Am Samstag, ...

Karneval in Großmaischeid weiter im Aufwind

Die deutlich verjüngte Mannschaft der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KUK) Großmaischeid ist in die ...

OJA startet Schwimmkurs für Kinder- Betreuer dringend gesucht

Die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Werbung