Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Zehn Jahre Lernort Kino: Gewaltprävention im Kinosessel

Als vor zehn Jahren der Startschuss vor Lernort Kino fiel, hätten die Organisatoren nicht damit gerechnet, dass dieses Gewaltpräventions-Projekt ein solcher Erfolg werden würde. Alle zwei Jahre haben die vierten und fünften Klassen der Neuwieder Schulen Gelegenheit, gemeinsam einen Film anzuschauen, über den dann anschließend direkt im Kino diskutiert wird.

"Der Taschendieb" steht als nächstes auf dem Spielplan von "Lernort Kino". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dann machen die Veranstalter, der städtische Jugendschutzbeauftragte Horst-Peter Robiller und die Polizei Neuwied, das Kino zum Klassenraum. Der Lernort Kino findet bei den Neuwieder Schulen so große Resonanz, dass jedes Mal ungefähr 900 Schüler teilnehmen. Zusätzlich zur Diskussion im Anschluss an den gezeigten Film gibt es noch Unterrichtsmaterial für die Lehrer, die das Thema dann an der Schule vertiefen. Ein besonderer Dank der Organisatoren geht an die vielen Förderer und Unterstützer, deren tatkräftige Hilfe das Projekt Lernort Kino ermöglicht.

Im März steht der Spielfilm „Der Taschendieb“ im Metropol Kino auf dem Programm. Der niederländische Film erzählt die Geschichte des 10-jährigen Alex, der von den Brüdern Evert und Lukas erpresst und zum Diebstahl gezwungen wird. Eindrucksvoll schildert der Film, wie eine Spirale aus Einschüchterung, Schweigen und Mitmachen entstehen kann. Der Film ist ab 6 Jahren (FSK) freigegeben.



Nach Karneval erhalten die Neuwieder Schulen Informationsmaterial zu Lernort Kino und die entsprechenden Anmelde-Unterlagen. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen. Gezeigt wird der Film von Mittwoch, 11. März, bis Dienstag, 17. März, an den Werktagen jeweils um 8.15 und um 10.45 Uhr (höchstens 120 Schüler pro Vorstellung). Zum Jubiläum gibt es freien Eintritt für alle. Zutritt zum Lernort Kino haben nur angemeldete Schulklassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Stadtteilbüro startet mit Volldampf ins neue Jahr

In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt gemeinsam mit den Bewohnern ein liebenswertes Quartier schaffen ...

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Im Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach statt. Der ...

VC Neuwied77 schlägt Verfolger in eigener Halle

Beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Sinsheim, den direkten Verfolger des VC Neuwied77, war ...

Im Zwergenreich gibt's bald wieder alles für die Kleinen

Am Samstag, 14. März, öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Zweite Kleinmaischeider Sitzung war auch ein Renner

Die zweite Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ ließ die Kleinmaischeider und ihre Gäste wieder ...

Bei den Ehlscheider Möhnen dominierte der Showtanz

Die Ehlscheider Möhnen entführten die Narrinnen und Narren in das Land des Lächels. Ihre Festhalle hatten ...

Werbung