Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Zeugen gesucht, die zur Aufklärung von Unfällen beitragen können

Die Linzer Polizei hat sich mit einigen Verkehrsunfällen zu beschäftigen. Hierzu werden noch Zeugen gesucht. Insbesondere zu dem Zusammenstoß auf der Kreuzung B 42-Unkel Heister.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region Linz. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar, kam es an der Kreuzung, B 42-Unkel Heister, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Während ein 35-jähriger PKW-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die Kreuzung auf der B 42 aus Richtung Rheinbreitbach kommend bei Grünphase passierte, bog ein 66-jähriger Fahrer aus Bad Honnef von der Linzer Straße kommend nach links in Richtung Rheinbreitbach ab. Beide Fahrer geben an, sie seien bei grün bzw. gelb angefahren. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 5000 Euro.

Ein weiterer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 7. Februar, in der Kreuzstraße in Leubsdorf. Hier befand sich ein Feuerwehrfahrzeug auf einer Einsatzfahrt, als zwei Kinder die Fahrbahn betraten. Hierdurch musste der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs ausweichen und touchierte einen rechtsseitig geparkten PKW. Der Schaden wird auf 800 Euro geschätzt.



Unfall im Begegnungsverkehr
Ein 51-jähriger Kradfahrer aus Rheinbrohl befuhr die Straße „Vor dem Leetor“ in Linz aus Richtung B 42 in Richtung Innenstadt. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus Linz befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer für ihn scharfen Rechtskurve kam er über die Mitte seiner Fahrspur hinaus, wodurch der Kradfahrer scharf bremsen musste und nach links auswich. Hierdurch kam er zu Fall. Der Kradfahrer blieb unverletzt, es entstand geringer Sachschaden an seinem Krad.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Kinder-Karneval in Puderbach lebt wieder auf

Puderbach. Möglich gemacht hatte das der Kultur- und Sozialausschuss des Puderbacher Ortsgemeinderates, denn nach der Auflösung ...

Bei den Ehlscheider Möhnen dominierte der Showtanz

Ehlscheid. Der diesjährige Ehlscheider Möhnenkarneval steht unter dem Motto: „Land des Lächelns wunderbar… Auch dies Jahr ...

Zweite Kleinmaischeider Sitzung war auch ein Renner

Kleinmaischeid. Bei der zweiten Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ gibt es in der Bütt immer Neuigkeiten. Wer alles ...

Drei Fahrraddiebe in Neuwied gefasst

Neuwied. Ein 45-jähriger Mann fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 3:05 Uhr in der Wilhemstraße auf, der ohne Beleuchtung ...

Karneval in Großmaischeid weiter im Aufwind

Großmaischeid. Neu war bei der Prunksitzung am Samstagabend, 7. Februar, auch die hauseigene Band „Popcorn“, die zum ersten ...

Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus - Infoveranstaltung

Neuwied. Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Mehrgenerationenhaus Neuwied. ...

Werbung