Werbung

Nachricht vom 07.02.2015    

Neuwieder Kinderschiff setzt "Kita!Plus" im Alltag um

Im Rahmen des Landesprogrammes "Kita!Plus" bietet die städtische Kindertagestätte Neuwieder Kinderschiff einen Elterntreff an. Mit Kita!Plus möchte das Land Rheinland-Pfalz die Kita zunehmend zu einem Ort für die ganze Familie machen. Im Mittelpunkt des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und die gute Vernetzung der Kitas.

Im Rahmen des Landesprogrammes "Kita!Plus" bietet die städtische Kindertagestätte Neuwieder Kinderschiff einen Elterntreff an. Foto: Neuwieder Kinderschiff

Neuwied. Einmal im Monat treffen sich an einem Freitag die Eltern der Kindertagesstätte in der Rheinstraße, um zunächst gemütlich zusammen zu frühstücken und sich offen auszutauschen. Im Anschluss findet ein Treffen unter An- und Begleitung der Erzieherin Natalia Dyck statt. Hier können sich die Eltern verschiedene Themen im Vorfeld aussuchen, die sie beschäftigen. Ein immer wiederkehrendes Thema ist zum Beispiel der Fernsehkonsum im Kindesalter. Fragen wie „Wie viel Fernsehen sollte mein Kind schauen?“ und „Welche altersgerechten Sendungen gibt es?“ werden hier aufgegriffen und diskutiert.

Durch den Elterntreff sind bereits viele thematische Eltern-Kind Nachmittage in der Kindertagesstätte entstanden. Einer davon war im Dezember das Plätzchenbacken. Das Gebäck wurde später im gemütlichen Kreis zusammen verzehrt. „Der Elterntreff wird mit großer Freude von den Eltern genutzt. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und hoffen auf viele weitere Elternaktionen im neuen Jahr“, freut sich Anne-Sophie Weber, die Leiterin der Kindertagesstätte Neuwieder Kinderschiff.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus - Infoveranstaltung

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Mehrgenerationenhaus ...

Karneval in Großmaischeid weiter im Aufwind

Die deutlich verjüngte Mannschaft der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KUK) Großmaischeid ist in die ...

Drei Fahrraddiebe in Neuwied gefasst

Freitagnacht auf Samstag, 6. Februar, konnte insgesamt drei Männer durch die Polizei gefasst werden, ...

Spiel und Spaß in den Kindertreffs Heimbach-Weis und Gladbach

Sie sind Anlaufstellen für Kinder im Grundschulalter und bieten Freizeitangebote mit Action, Spaß, Musik ...

OJA startet Schwimmkurs für Kinder- Betreuer dringend gesucht

Die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Erste "Cafe-Ecke" im MGH gut angenommen

Am Montag, 26. Januar, fand zum ersten Mal die "Café Ecke", ein Treff für Jedermann/Jedefrau im Mehrgenerationenhaus ...

Werbung