Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Umbau des katholischen Pfarrhauses in Rheinbrohl stockt noch

Die Gemeinde Rheinbrohl strebt einen Umbau des katholischen Pfarrhauses an, um dringend benötigte Räume für ihr Vereinsleben und ihre Jugendarbeit zu schaffen. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth fragte bei der Landesregierung bezüglich der Förderung nach.

Rheinbrohl. Staatssekretär Günter Kern sich über das Projekt anlässlich zweier Ortstermine im Jahr 2014 informiert und die Umbaumaßnahme als förderfähig erklärt. Wir berichteten am 29. Dezember 2014 darüber. Die Gemeinde benötigt diese Räume dringend, da das alte Pfarrheim baufällig ist und ein Ausweichobjekt gebraucht wird.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat bei der rot-grünen Landesregierung nachgefragt, ob der Landesverwaltung dazu ein Förderantrag vorliegt. Zudem wollte sie gerne wissen, ob die geplanten Maßnahmen grundsätzlich förderfähig sind, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.



Nun liegt die Antwort des Innenministeriums vor, aus welcher hervorgeht, dass der Antrag auf Gewährung einer Zuweisung aus dem Investitionsstock zu Zeit bei der ADD in Trier vorliegt. Die ADD, so Staatssekretär Günter Kern, befürworte den Zuweisungsantrag, allerdings müsse er erst noch dem zuständigen Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur zur Prüfung und Bewilligung vorgelegt werden. Grundsätzlich sei die Maßnahme aus dem Investitionsstock förderfähig.

Demuth: „Allerdings besteht noch völlige Unklarheit über die Höhe und den Zeitpunkt der Förderung, da die Einhaltung aller geltenden Fördervorschriften erst noch sichergestellt werden müsse.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Kita in Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis die Handwerker abziehen und die Kinder die Herrschaft über den Kinderplaneten ...

Zoo Neuwied hat jetzt App

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie für die verschiedensten Dinge: Apps für das Smartphone sind ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Shout loud! Zum vierten Mal im Neuwieder Big House

Das Shout loud - Event ist im Neuwieder Jugendtreff Big House ist zurück. Am 21. Februar steigt die vierte ...

Einladung Baustellenbesprechung für Gemeindezentrum Oberdreis

Die Ortsgemeinde Oberdreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Dendert, Lautzert, Oberdreis, Tonzeche, ...

Drei spannende Ausstellungen in Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die „Uhrtürmer“ haben für 2015 drei spannende Gruppen-Ausstellungen im Uhrturm Dierdorf geplant: Eine ...

Werbung